- Wo bleiben Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung im GEG? SHK-TV im Gespräch mit Pluggit und Zehnder
- Biomasse ist Teil des GEG
- Führungswechsel bei Villeroy & Boch
Aktuelle SHK-TV Videos
Baubranche in Not - Dringender Handlungsbedarf
- Wo bleiben Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung im GEG? SHK-TV im Gespräch mit Pluggit und Zehnder
- Biomasse ist Teil des GEG
- Führungswechsel bei Villeroy & Boch
600 Millionen für Ideal Standard
- BWP fordert Entlastungen beim Strompreis
- Umsatzsteuervorteil für Photovoltaik bleibt dauerhaft
- Enttäuschendes erstes Halbjahr für Gebäudearmaturen
- Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau kämpft gegen geplantes PFAS-Verbot
iBox universal 2: Der Nachfolger eines Unterputz-Klassikers
Nach über 20 Jahren präsentiert hansgrohe den Nachfolger seines „Unterputz-Klassikers“: Die iBox universal 2. Warum die iBox einen Nachfolger braucht und wie wichtig bei der Entwicklung das Feedback des Fachhandwerks war – das erfahren Sie in der Reportage.
Building Information Modeling - Viega zeigt, wie's geht
Die Digitalisierung von Prozessen auf dem Bau kann dazu beitragen, Gebäude für den Klimawandel fit zu machen. SHK-TV war beim "TGA.Digital - Der BIM-Fachkongress zur Zukunft des Bauens" in Attendorn. Wie die Zukunft aussehen kann? Das wurde in der "Viega World" diskutiert.
Villeroy & Boch: Badkollektion – von der Natur inspiriert
Mit Antao bringt Villeroy & Boch die Natur ins Badezimmer. Die Farben, Formen und Farben der Keramik und Badmöbel der Kollektion sind von der Natur inspiriert.
https://www.villeroy-boch.de/bad-und-wellness/kollektionen/antao.html
Vaillant: Warmwasser-Wärmepumpe für Wohnung und Etage
Mit der Warmwasser-Wärmepumpe fluoSTOR erweitert Vaillant sein Angebot für Mehrfamilienhäuser. Sie nutzt die Wärme des zentralen Heizkreislaufes, so müssen für die Trinkwassererwärmung keine weiteren Wärmequellen auf der Etage erschlossen werden. Bei der fluoSTOR setzt Vaillant auf R290. Mit 150 Litern Fassungsvermögen ist sie kompakt und kann wandhängend in Wohnungen oder auf der Etage von Mehrfamilienhäusern verbaut werden.
WunschWasser für mehr Komfort im Alltag
Mit seinem Enthärtungsanlagen bietet Judo ein Komplettprogramm für die Wasserenthärtung. So kann der Installateur seinen Kunden eine individuelle Lösung für das persönliche Wunschwasser bieten.
Die Heizung in Hochform bringen
Mit der Heizungswasseraufbereitung von Judo kann das Heizungswasser in neu und Bestandsanlagen aufbereitet werden. Mit der Behandlung können die Anforderungen der VDI 2035 einfach erfüllt werden.
Rohrleitung für Anlagentechnik mit Muffenschweißverfahren verbinden
Wir zeigen in diesem Video, wie man ein PP-R Rohr mit einer Muffe sicher verschweißt.
Mehr Informationen zu aquatherm blue gibt es hier: https://www.aquatherm.de/loesungen-produkte/produkte/aquatherm-blue/
Sauerstoffdichte Rohrleitung mit Sattelschweißverfahren verbinden
Wir zeigen hier wie man eine sichere Abzweigung an ein PP-R Rohrsystem anschweißt.
Mehr Informationen zu aquatherm blue: https://www.aquatherm.de/loesungen-produkte/produkte/aquatherm-blue/
DOYMA: Oberirdische Wand-Durchführung für Wärmepumpen
DOYMA stellte Ende Juni eine oberirdische Wand-Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen vor. Die DOYMAfix HP/O, nach Unternehmensangaben die erste professionelle Durchführung für Monoblock Wärmepumpen, ist sowohl für Bestandsgebäude als auch für Neubauten geeignet.
Interview mit Uwe Schumann von Pluggit
Die Wohnraumlüftung spielt in Zeiten von immer dichter werdenden Gebäudehüllen und der Erreichung der Klimaschutzziele eine wichtige Rolle in der Gebäudetechnik. Sich ständig verändernde Förderbedingungen erschweren die Planung einer optimalen Lösung für das individuelle Bauvorhaben. Im Interview zeigt Uwe Schumann, Leiter Verbandarbeit und Wissensmanagement bei Pluggit auf woran es bei der Förderung hakt und welche Möglichkeiten sich bieten.