DEHOUST

Wasser sparen im Alltag – Grauwassernutzung mit Dehoust

Trinkwasser ist ein wertvolles und begrenztes Gut. Umso wichtiger ist ein nachhaltiger Umgang mit Wasserressourcen. Die GWTec-Anlagen von Dehoust bereiten sogenanntes Grauwasser – also leicht verschmutztes Abwasser aus Dusche, Badewanne und Handwaschbecken – so auf, dass es für die Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder die Waschmaschine wiederverwendet werden kann.

Dehoust: Grauwasseraufbereitung GWtec

Die Grauwasseraufbereitungsanlage GWtec® dient zur Behandlung von schwach belastetem Abwasser (Grauwasser) aus Duschen, Handwaschbecken und Badewannen mit GWtec® Membrantechnologie zu hochwertigem Betriebswasser, das die hygienischen / mikrobiologischen Qualitätsanforderungen der europäischen Norm EN 16941-2 erfüllt.

Dehoust Connect

Dehoust Connect bietet für den Betreiber und auch Installateur von Anlagen aus dem Hause Dehoust eine Reihe wichtiger Funktionen wie beispielweise eine Fernüberwachung. Mehr dazu erfahren Sie im Video.

Grauwassernutzung

Die Nutzung von Grauwasser hilft dabei die wertvolle Ressource Trinkwasser effektiv zu nutzen. Dehoust bietet hierfür ein breites Sortiment an Grauwasser- Nutzungsanlagen. Mehr dazu im Video.

Sicherheitszubehör DE-A-01

Das Sicherheitszubehör DE-A-01 von Dehoust zeichnet sich insbesondere durch die serienmäßig enthaltene Grenzwertgeberkette aus.

DE-A-01 Sicherheits-Befüllsystem

Für die doppelwandigen Sicherheitstanks PE-Kombi und TrioSafe hat Dehoust das zweiwandige Befüllsystem entwickelt.

Trinkwasserstrennstation

Mit der Trinkwassertrennstation von Dehoust ist die physikalische Trennung von Trinkwasser und Betriebswasser der Kategorie 5 nach DIN EN 1717 sichergestellt.

Heizöltanks

Doppelwandige Kunststofftanks sorgen für die sichere Heizöl-Lagerung in Keller und Heizraum – dank Diffusionssperre ist Ölgeruch im Haus kein Thema mehr. Mit doppelwandigen Stahlbehältern lassen sich auch große Mengen Heizöl und Diesel oberirdisch und unterirdisch sicher lagern.

Stahltanks

Dehoust-Regenwassersammelanlagen aus Stahl bis zu einem Lagervolumen von 100 m3 eignen sich im industriellen Einsatzbereich und bei der Löschwasserbevorratung.