Deutschland, Österreich und die Schweiz tun sich zusammen. Beim 9. Internationalen Großwärmepumpen- Kongress in Nürnberg setzen die Länder auf Erfahrungsaustausch. Was kann die Großwärmepumpe? Welche Land hat die Nase vor? SHK-TV war für Sie vor Ort.
Aktuelle SHK-TV Videos
9. Internationaler Großwärmepumpen- Kongress
Deutschland, Österreich und die Schweiz tun sich zusammen. Beim 9. Internationalen Großwärmepumpen- Kongress in Nürnberg setzen die Länder auf Erfahrungsaustausch. Was kann die Großwärmepumpe? Welche Land hat die Nase vor? SHK-TV war für Sie vor Ort.
HEAT: Schon mal "SHK" studiert?
- Jetzt bewerben! In Düsseldorf ist DER Studiengang für die Branche gestartet
- Delabie Gruppe kündigt Übernahme von KWC Professional an
Was macht ein Anlagenmechniker in Brasilien?
...Geselle Paul von Hagemeister aus Bayern weiß es. Er geht drei Monate für ein Praktikum ins Ausland. Das gefällt seinem Chef erstmal gar nicht. Warum? SHK-TV hat nachgefragt.
Zander trifft 2025: das bewegt die Branche
„Zander trifft“ in der Arena auf Schalke – SHK-TV war für Sie vor Ort. Bei der Hausmesse der Zander-Gruppe traf sich die SHK-Branche zum Austausch mit Industrie, Handel und Handwerk. Die Messe war gut besucht – viele Fachbesucher nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche und technische Einblicke.
Wasser sparen im Alltag – Grauwassernutzung mit Dehoust
Trinkwasser ist ein wertvolles und begrenztes Gut. Umso wichtiger ist ein nachhaltiger Umgang mit Wasserressourcen. Die GWTec-Anlagen von Dehoust bereiten sogenanntes Grauwasser – also leicht verschmutztes Abwasser aus Dusche, Badewanne und Handwaschbecken – so auf, dass es für die Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder die Waschmaschine wiederverwendet werden kann.
Zewotherm Wohnungsstation – Wärme und Warmwasser dezentral geregelt
Wohnungsstationen ermöglichen die dezentrale Versorgung von Wohnungen mit Heizung und Warmwasser. Dabei regeln sie beide Funktionen gleichzeitig und direkt in der Wohnung. Die dezentrale Warmwasserbereitung bietet hygienische Vorteile, da sie ohne zentrale Speicher auskommt und das Wasser erst bei Bedarf erwärmt wird.
Kaldewei Aluvia – Barrierefreie Duschfläche in vielen Farben
Bodenebene Duschflächen stehen für Komfort, modernes Design und Barrierefreiheit – ein Vorteil nicht nur im Alter, sondern auch bei körperlichen Einschränkungen. Mit der Duschfläche Aluvia bietet KALDEWEI eine vielseitige Lösung in 18 Farben und 16 Abmessungen. Gefertigt aus robuster Stahl-Emaille und mit geringem Eigengewicht erleichtert Aluvia zudem die Montage – ideal für Neubau und Sanierung.
Grünbeck - Teilstromfilter schützt Heiz- und Kühlsysteme
Heiz- und Kühlsysteme bringen häufig Probleme durch Kalk, Rost oder Verschlammung mit sich – insbesondere in großen Anlagen. Der Teilstromfilter varioliQ von Grünbeck wird in Heiz- und Kühlsystemen eingesetzt, um die Wasserqualität gezielt über eine Teilstromaufbereitung zu verbessern. Durch die kontinuierliche Filtration erhöht sich die Betriebssicherheit der Systeme, ihre Lebensdauer wird verlängert und eine konstante Heiz- und Kühlleistung sichergestellt.
SANHA – NiroSan Edelstahl-Rohrleitungssysteme – Korrosionsbeständig und langlebig
Die NiroSan Rohrleitungssysteme von SANHA bestehen aus korrosionsbeständigem Edelstahl mit mindestens 2,3 % Molybdän. Dieser Zusatz soll die Materialhärte erhöhen und die Korrosionsbeständigkeit verbessern, wodurch sich die Rohre und Fittings besonders für anspruchsvolle Installationen eignen.
SANHA-Press Kupfer Pressfittings
Die Pressfittings aus Kupfer von SANHA sollen eine schnelle und sichere Installation für Trinkwasser- und Heizungsanlagen ermöglichen. Das Pressverfahren wird vom Herstellern als effiziente Lösung beworben, um Installationen zu vereinfachen. SANHA bietet die Fittings in den Größen 12-108 mm an.
BIM-Plattform ist nicht gleich BIM-Plattform
Die QualityBIM Community wurde von der ARGE und dem BDH ins Leben gerufen, um BIM-Planenden eine effektive Unterstützung zu bieten. Beide Verbände vereinen über 100 Industriemitglieder im TGA Bereich und entwickeln mit dieser Plattform eine gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen der BIM-Prozesse. Was QualityBIM von anderen BIM-Plattformen unterscheidet? SHK-TV hat nachgefragt.
Der Wärmemarkt - Herausforderung für mittelständische Unternehmen
Der UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. vertritt die Interessen mittelständischer Unternehmen und kämpft für die Anliegen der Branche in den Ländern, im Bund und Europa. Was erwartet die Branche am Wärmemarkt. SHK-TV hat mit dem Verband gesprochen.