- SHK-Software-Anbieter fürs Handwerk
Aktuelle SHK-TV Videos
Baugenehmigungen für Wohnungen steigen stark an
- SHK-Software-Anbieter fürs Handwerk
Kermi: Neue Geschäftsführung
- VDMA erstmals eigenes Branchenbarometer für Branche
- HÜPPE GmbH leitet Schutzschirmverfahren ein
- Führungswechsel bei BDR Thermea Deutschland
Wie wird eine Wärmepumpenzentrale installiert?
Wie läuft die Installation einer komplett vorgefertigten Wärmepumpenzentrale ab? Mit dem LKW geliefert und per Kran versetzt, ermöglicht der PowerCube eine schnelle Umrüstung in Wohnquartieren, Bestandsgebäuden und Großanlagen. Durch die vollständige Vorfertigung reduziert ZEWOTHERM komplexe Schnittstellen, minimiert Nebenarbeiten vor Ort und beschleunigt den gesamten Heizungswechsel erheblich.
Moderne Duschentwässerung: Hightech von Hansgrohe & ESS für hochwertige Bäder
Wie funktioniert moderne Entwässerung in hochwertigen Badezimmern – und welche Technik steckt wirklich unter der Dusche? Wir waren am Produktionsstandort von ESS – Easy Sanitary Solutions in Bad Bentheim und haben mit Geschäftsführer Erik Grootenhuis über die Verbindung von Hightech, Design und zuverlässiger Entwässerung gesprochen.
Wilo Smart Balance – hydraulischer Abgleich per App
Mit der Wilo Smart Balance App lässt sich der hydraulische Abgleich sicher und komfortabel durchführen. Die App unterstützt verschiedene Ventilhersteller, das Verfahren B sowie Fußbodenheizungen – viele relevante Komponenten sind bereits integriert. Dadurch kann der hydraulische Abgleich sowohl in einzelnen Wohnungen als auch in mehrgeschossigen Gebäuden effizient umgesetzt werden.
Wie digitale Prozesse die Baustelle revolutionieren
Die Baubranche steht vor einem großen Wandel. Während der Neubau stockt, suchen Unternehmen dringend nach Lösungen, um schneller, günstiger und effizienter zu bauen. Digitale Prozesse spielen dabei eine zentrale Rolle. Isabel Hammerschmidt zeigt, wie digitales Bauen den Alltag auf der Baustelle verändert – und welche drei entscheidenden Treiber die Zukunft der Bauwirtschaft bestimmen.
Saubere Luft für jede Wohnung im Mehrfamilienhaus – WOLF
Eine moderne Wohnraumlüftung sorgt für saubere, gesunde Luft – ohne unnötige Wärmeverluste. Mit dem Wohnraumlüftungsgerät FWL-100 bietet WOLF eine effiziente Lösung für Wohnungen bis zu 70 Quadratmetern. Das Gerät überzeugt durch seine variable Einsatzmöglichkeit: Es kann zentral, als Unterputz- oder Deckenausführung installiert oder dezentral ohne Verrohrung betrieben werden. So lässt sich die Lüftung flexibel an unterschiedliche Gebäudesituationen anpassen.
Wilo Smart Balance – hydraulischer Abgleich per App
Mit der Wilo Smart Balance App lässt sich der hydraulische Abgleich sicher und komfortabel durchführen. Die App unterstützt verschiedene Ventilhersteller, das Verfahren B sowie Fußbodenheizungen – viele relevante Komponenten sind bereits integriert. Dadurch kann der hydraulische Abgleich sowohl in einzelnen Wohnungen als auch in mehrgeschossigen Gebäuden effizient umgesetzt werden.
TOTO Washlet RW – Funktionen des Dusch-WCs im Überblick
Das WASHLET RW von TOTO lässt sich über die Fernbedienung einfach und komfortabel steuern und erfüllt dabei höchste Hygieneanforderungen. Alle wichtigen Funktionen – von der individuellen Reinigung bis zur Sitztemperatur – können für bis zu vier Nutzer gespeichert werden. Das Dusch-WC kombiniert technische Präzision mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet eine hygienische und komfortable Lösung für das moderne Bad.
Hansgrohe Avalegra AquaUnit – Installation und Funktionen im Überblick
Die Hansgrohe Avalegra AquaUnit kombiniert Waschtisch und Armatur in einer kompakten Einheit. Elastische Silikonnoppen und selbstreinigende Strahldüsen öffnen und schließen sich automatisch, um Kalkablagerungen zu vermeiden und eine angenehme Gesichtsreinigung zu ermöglichen. Das Video dient ausschließlich zur Veranschaulichung der Installation – die Montage sollte stets von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
BIM-Plattform ist nicht gleich BIM-Plattform
Die QualityBIM Community wurde von der ARGE und dem BDH ins Leben gerufen, um BIM-Planenden eine effektive Unterstützung zu bieten. Beide Verbände vereinen über 100 Industriemitglieder im TGA Bereich und entwickeln mit dieser Plattform eine gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen der BIM-Prozesse. Was QualityBIM von anderen BIM-Plattformen unterscheidet? SHK-TV hat nachgefragt.
Heizen in der Zukunft
Seit dem Bruch der Ampel-Koalition wird immer wieder das Abschaffen des Heizungsgesetzes diskutiert. Was kommt in Sachen Heizen in Zukunft auf Handwerker, Industrie und Endkunden zu? SHK-TV spricht darüber mit dem DVGW, dem BDI und en2x.