Trinkwasserhygiene - die sicherzustellen, ist gerade in öffentlichen oder halböffentlichen Gebäuden nicht immer ganz einfach. Die Innung SHK Berlin musste sich dieser Aufgabe in den eigenen Räumlichkeiten stellen.
Aktuelle Reportagen
"Heizkreis" will Pumpen recyceln
Defekte Hocheffizienzpumpen vor der Schrottpresse zu retten - das ist das Ziel des Projektes "Heizkreis". Die Idee: das Recycling der seltenen Erden in den Pumpen. Partner des Projekts: u.a. Wilo, TSR und Pietsch.
4000 qm für die Zukunft des SHK-Handwerks
Europas modernstes Kompetenz- und Bildungszentrum im Bereich SHK - das entsteht zur Zeit in München. Auf 4000 Quadratmetern soll das SHK-Handwerk ganz neu erlebbar werden.
Vom Heizungsbauer zum Energielieferanten
Gerhard Hardrath, der Rosenheimer Oberinnungsmeister, baut Pellets- und Hackschnitzelanlagen. Doch: das reicht ihm schon lange nicht mehr! Der Bayer betreibt die Anlagen auch selbst und fertigt sogar die Hackschnitzel. SHK-TV hat ihn besucht.
Richter+Frenzel Tourist Trophy 2018
Die 14. Richter+Frenzel Tourist Trophy an der Rennstrecke Bilster Berg war im wahrsten Sinne eine heiße Veranstaltung. Das lag diesmal nicht nur an den Motorrädern.
Nachwuchs für die Branche
Im SHK-Handwerk gibt es auch in diesem Jahr noch freie Ausbildungsplätze. Eine Möglichkeit, wenigstens einen Teil davon zu besetzen, ist die Integration von Flüchtlingen.
DallFlex - Vorteile für bodengleiche Duschen?
Bei der Entwicklung des Ablaufgehäuses DallFlex hat Dallmer Ablauf und Duschrinne voneinander getrennt. Welche Vorteile das für bodengleiche Duschen bringen soll, sehen Sie in diesem Video.
Soziales Engagement
Der Zusammenhalt in Handwerksbetrieben - der ist nicht nur für das Betriebsklima wichtig, am Ende kann er sogar über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Kessel: Neues Kundenforum
Fort- und Weiterbildung ohne weite Anreise – das will Kessel seinen Partnern mit den Kundenforen bieten. Das neueste Kundenforum befindet sich in Dortmund in unmittelbarer Nähe zu den Westfalenhallen.