Kermi GmbH
x-buffer
Wärme erzeugen ist das eine, die Wärme so verlustfrei wie nur möglich zu speichern das andere. Denn nicht immer wird die von der Wärmepumpe erzeugte Gesamtenergie auch sofort in vollem Maße gebraucht.
Designheizkörper
Mit Kermi Designheizkörpern geben Sie dem Bad und den Wohnräumen eine ganz persönliche Note, so der Hersteller.
x-well F150
Das neue Modell x-well F150 von Kermi bietet komfortable, zentrale Wohnraumlüftung mit effizienter Wärmerückgewinnung für Wohneinheiten bis 105 m2.
Kermi - Eigenverbrauch optimieren
Ob über die Wohnraumlüftung, per Designheizkörper oder Flachheizkörper oder mit einer Fußbodenheizung: Wer seinen selbst produzierten Strom vom Dach direkt zum Heizen nutzt, erhöht seinen Eigenverbrauchsanteil.
Kermi EDV-Lösungen
Diese EDV-Tools unterstützen Sie bei der Gebäudeplanung, Heizungs- und Lüftungsberechnung, sowie im Ausschreibungs- und Angebotswesen.
Kermi x-well Wohnraumlüftungen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer zentralen oder dezentralen Wohnraumlüftung? Handwerker Christian zeigt die Merkmale einer kontrollierten Wohnraumlüftung und gibt Überblick über die Vorteile der x-well Geräte von Kermi.
Kermi x-well Plan Tutorial
Mit dem Kermi x-well Plan Schnellauslegungstool können Sie in wenigen Minuten ein Lüftungskonzept mit dazu passendem Materialauszug für Ihr Projekt erstellen.
Kermi x-net Webauslegung Tutorial
Mit der x-net Webauslegung bietet Kermi eine onlinebasierte Applikation zur Berechnung von Kermi x-net Flächenheizungssystemen.
Kermi x-change Wärmepumpen
Das x-change Wärmepumpensortiment von Kermi ist umfassend. Unser Handwerker Christian gibt Überblick und zeigt dir, was unsere Wärmepumpen so besonders macht. Im Video zu sehen sind Luft/Wasser-Wärmepumpen, Sole/Wasser-Wärmepumpen, Wasser/Wasser-Wärmepumpen sowie die Trinkwasserwärmepumpe von Kermi.