Aktuelle SHK-TV Videos

1000. Sendung: Baukrise & Wärmewende im Check

Weitere Themen:

Seit rund 20 Jahren liefern wir Ihnen jede Woche die wichtigsten Infos aus der SHK-Branche – heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum mit unserer 1000.Folge! Im Mittelpunkt unserer Jubiläumssendung: die energetische Sanierung im Bestand. Beim Fachforum der Initiative Neues Bauen – 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen diskutierten Expert:innen, Entscheider und Innovatoren über Lösungsansätze und Impulse für die Zukunft. Wir haben mit dem Initiator und dem Gastgeber gesprochen – und spannende Einblicke für Sie mitgebracht.

SANHA setzt auf Nachhaltigkeit trotz Branchenkrise

Weitere Themen:

Trotz der aktuellen Unsicherheiten in der SHK-Branche baut der Rohrleitungsspezialist SANHA seine Nachhaltigkeitsstrategie weiter aus und investiert am Standort Essen. Im Interview spricht Geschäftsführer Bernd Kaimer über die Bedeutung von Nachhaltigkeit aus unternehmerischer Perspektive und erklärt, warum SANHA auf langfristige Verantwortung setzt.

Worauf kommt es beim Einbau einer Pumpe an?

Wie läuft eine Schulung bei Pentair Jung Pumpen ab? Wir haben eine Gruppe von Teilnehmern begleitet und mit Schulungsleiter Marco Koch gesprochen. Er erklärt, warum die Kombination aus Theorie und Praxis den Erfolg ausmacht. Im Technikum werden die Produkte live getestet, außerdem besuchen die Teilnehmer die Produktion – für ein noch besseres Verständnis der Pumpenlösungen.

Exklusive Einblicke: So arbeitet der Hansa Kundenservice

Wie funktioniert eigentlich der Kundenservice bei Hansa Armaturen – und wie wird die Qualität sichergestellt? In unserer SHK-TV Reportage geben wir exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Wir zeigen, wie schnell Hilfe im Servicealltag geleistet wird und welche Maßnahmen für die Qualitätssicherung sorgen.

Bette, Kessel & TOTO

Weitere Themen:

Produkte der Woche:

Bette: Die BetteUltra Space ist eine flache Duschwanne, die speziell für platzsparende und flexible Einbausituationen entwickelt wurde. Mit ihrem wandnahen Ablauf auf der schmalen Seite ermöglicht sie einen schwellenlosen Zugang von drei Seiten und sorgt gleichzeitig für eine effiziente Entwässerung. Ideal für die barrierefreie Badgestaltung.

Trinkwasser schützen: Judo Bio-balance Kalkschutz

Mit den Bio-balance Anlagen bietet Judo einen effektiven alternativen Kalkschutz, bei dem die Inhaltsstoffe des Wassers unverändert bleiben. Der Kalk wird lediglich aufgebrochen und ausgespült. Durch das Bio-Carat® Verfahren wird die Neubildung von Kalk minimiert, um die Trinkwasserinstallation langfristig zu schützen. Judo bietet die Anlagen für Wohngebäude von 30 bis 100 Wohneinheiten an.

Wohnungslüftung leicht gemacht: PluggCompact für jede Einbausituation

Das zentrale Wohnungslüftungsgerät PluggCompact von Pluggit sorgt für frische Luft, hohe Energieeffizienz und minimalen Geräuschpegel. Mit drei flexiblen Einbausystemen eignet sich das Lüftungsgerät für Neubau, Sanierung und modulare Wohnkonzepte. Dank der kompakten Bauweise lässt sich die dezentrale Lüftung einfach in nahezu jedem Gebäude integrieren. So profitieren Bewohner von einer zuverlässigen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, die Energie spart und gleichzeitig ein gesundes Raumklima schafft.

Warmwasser-Wärmepumpe von WOLF: Effizient & kompakt

Die Warmwasser-Wärmepumpe FHS von WOLF sorgt zuverlässig für die Warmwasserversorgung im Einfamilien- und Mehrfamilienhaus – sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand. Dank integriertem Warmwasserspeicher, kompakten Abmessungen und dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 (Propan) überzeugt die FHS durch Effizienz und Nachhaltigkeit.

Schritt für Schritt Inbetriebnahme eines Pluggit Lüftungsgeräts

Wir verbringen bis zu 90 % unseres Alltags in geschlossenen Räumen – oft ohne ausreichende Belüftung. Frische Luft sorgt jedoch nachweislich für mehr Wohlbefinden, bessere Konzentration und beugt Schimmelbildung vor. In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie ein ASPV Lüftungsgerät von Pluggit mit einem Differenzdruckmessgerät in Betrieb genommen wird.

Hansgrohe Badschränke sicher montieren

In diesem Video zeigen wir, wie die halbhohen und hohen Badschränke von hansgrohe fachgerecht an der Wand montiert werden. Die Möbel sind so konstruiert, dass sie sich sicher und mit geringem Aufwand befestigen lassen. Ideal für alle, die auf eine saubere, stabile Montage im Badezimmer setzen – ob im Neubau oder bei der Sanierung.

BIM-Plattform ist nicht gleich BIM-Plattform

Die QualityBIM Community wurde von der ARGE und dem BDH ins Leben gerufen, um BIM-Planenden eine effektive Unterstützung zu bieten. Beide Verbände vereinen über 100 Industriemitglieder im TGA Bereich und entwickeln mit dieser Plattform eine gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen der BIM-Prozesse. Was QualityBIM von anderen BIM-Plattformen unterscheidet? SHK-TV hat nachgefragt.

Heizen in der Zukunft

Seit dem Bruch der Ampel-Koalition wird immer wieder das Abschaffen des Heizungsgesetzes diskutiert. Was kommt in Sachen Heizen in Zukunft auf Handwerker, Industrie und Endkunden zu? SHK-TV spricht darüber mit dem DVGW, dem BDI und en2x.