SHK-TV Video des Tages
Chance4You bei Pietsch
Die Unternehmensgruppe Pietsch hat Ende September 2023 wieder die Chance4You Berufsmesse, diesmal am Standort in Ahaus, veranstaltet. Gemeinsam mit Betrieben aus dem Fachhandwerk sowie Herstellern sollen an diesem Tag, insbesondere geflüchteten Menschen, Berufschancen aufgezeigt werden.
SHK-TV Reportage: Chance4You bei Pietsch
Anzeige
HEWI: Filigran, leicht und geradlinig - neue Accessoires fürs Bad
Die neuen Accessoires der Designvariante S 900 Q sind von einer quadratischen Formensprache geprägt und ergänzen das System 900 von HEWI. Erhältlich in Edelstahl, Chrom und pulverbeschichtet in Weiß, Schwarz und Grau lassen sich die neuen Accessoires mit allen Produkten von System 900 kombinieren und ermöglichen eine durchgängige Gestaltung. Die Designvariante erfüllt die Anforderungen für öffentliche Gebäude, Gesundheitsbauten, Hotels sowie das Privatbad.
Aus der Industrie
Jung Pumpen startet exklusive Herbstaktion
Bis zum 15. Dezember 2023 haben SHK-Installateure die Möglichkeit, beim Kauf von zehn K2 Plus Kondensatpumpen eine zusätzliche K2 Plus gratis zu erhalten. Die K2 Plus von Jung Pumpen ist eine vielseitig einsetzbare Kondensatpumpe, die speziell für die Förderung von Kondensat aus Gas- und Ölbrennwertgeräten (bis 100 kW), Klimaanlagen, Luftentfeuchtern und Kühlgeräten entwickelt wurde. Installateure, die an dieser Aktion teilnehmen, erwerben ihre K2 Plus Kondensatpumpen über den SHK-Großhandel. Sollten bis 15. Dezember 2023 insgesamt zehn K2 Plus erworben werden, so wird Jung Pumpen dem SHK-Unternehmen eine K2 Plus kostenlos übergeben. Nach dem Kauf ist es erforderlich, die Rechnung oder den Lieferschein einzeln oder gesammelt per E-Mail an marketing.jp@pentair.com zu senden.
Sonstiges
Führungswechsel bei der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg
Foto: moedesign – Moritz Schuhmacher
Jürgen Scheurer ist neuer Geschäftsführer der Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg (PEE BW). Der 57-jährige bringt langjährige Erfahrungen in der Energiebranche mit, unter anderem in der Windenergie, Photovoltaik und dem Stromnetzausbau. Die Plattform Erneuerbare Energien vertritt seit 2019 die Interessen der Verbände, Unternehmen und Forschungsinstitute aus der Erneuerbaren-Energien-Branche in Baden-Württemberg.