Aus den Verbänden
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 2021 um 2,3 % höher als im Vorjahr
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Jahr 2021 kalenderbereinigt um 2,3 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Mit einem Volumen von 94,6 Milliarden Euro lag der Auftragseingang nominal (nicht preisbereinigt) 9,4 % über dem Vorjahresniveau. Besonders stark stieg der nominale Auftragseingang im gewerblichen Hochbau mit einem Plus von 20,4 %.
Anzeige
Services für das Handwerk: Das GROHE MEISTERWERKER Programm
Das MEISTERWERKER Programm umfasst ein umfangreiches Service- und Maßnahmenpaket für das Fachhandwerk. Dazu gehören zum Beispiel die intensive Betreuung durch den Außendienst und Verkaufsunterstützung durch Produkt- und Montagevideos sowie Trainings der ‚Meister Akademie‘. Handwerksnahe Video-Formate und praxisorientierte Weiterbildungsangebote finden die Profis auch in der Digitalwerkstatt. Diese sind auf GROHE X jederzeit abrufbar und bieten dem Handwerk damit große Flexibilität.
Aus der Industrie
Bosch Klimaheld*innen 2022 gesucht
Bosch möchte die Leistungen des SHK-Handwerks für den Klimaschutz im Gebäudebereich stärker herausstellen und die einbauenden Betriebe weiter motivieren, sich für nachhaltige Heizungslösungen bei ihren Kunden einzusetzen. Im Rahmen des Wettbewerbs Bosch Klimaheld*innen 2022 sucht die Heizungsmarke Bosch Fachbetriebe oder Heizungsbesitzende, die seit dem 1. Juni 2020 eine umweltschonende Heizungs-, Warmwasser- oder Klimalösung verbaut haben. Sie sollen für ihre Leistungen besonders ausgezeichnet werden. Dafür reichen sie interessante und energiesparende Heizungsprojekte beim Wettbewerb ein und werden mit der Auszeichnung Bosch Klimaheld*innen 2022 belohnt. Teilnehmende SHK-Handwerker oder Heizungsbesitzende können Preise im Wert von 12.000,- € gewinnen. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2022.