Aus der Industrie
REHAU baut um: Alles unter einem Dach
Dr. Veit Wagner, Jobst Wagner
Die REHAU Unternehmensgruppe stellt sich neu auf. Künftig werden REHAU Automotive und REHAU Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe operieren. Mit den bestehenden Gesellschaften RAUMEDIC und Meraxis sowie der kürzlich gegründeten Innovationseinheit New Ventures bilden diese künftig die starken Säulen der REHAU Gruppe. Ebenso wird es einen Wechsel an der Spitze des Supervisory Boards geben. Zum 1. Juli 2021 übergibt Jobst Wagner das Amt des Präsidenten an seinen Bruder Dr. Veit Wagner und übernimmt dessen Position als Vizepräsident.
GC-Gruppe nimmt Solidpower Brennstoffzellen im Produktportfolio auf
Jörn Hedtke, verantwortlicher Sortimentsmanager GC-Gruppe mit Matthias G. Adler, CSO Solidpower Gruppe
Mit einem Roll Out bei über 100 Fachgroßhändlern an mehr als 850 Standorten gelingt Solidpower in Zusammenarbeit mit der GC-Gruppe ein weiterer Meilenstein im Vertrieb der innovativen Brennstoffzellen Bluegen. Nur mit zukunftsfähigen Lösungen lassen sich die Klimaziele erreichen: „Wir sehen uns hier ganz klar in der Verantwortung unseren Kunden emissionsarme Energiesysteme anzubieten und so die Erreichung der Klimaziele zu unterstützen“ betont Jörn Hedtke, verantwortlicher Sortimentsmanager der GC-Gruppe. Gerade im Gebäudebereich müssten CO2 Emissionen reduziert werden. Mit der smarten Brennstoffzellentechnologie von Solidpower sei das schon heute möglich: „Wir haben jüngst das größte Werk für die Produktion von Brennstoffzellen Stacks eröffnet, um den steigenden Bedarf an CO2-reduzierter Stromproduktion decken zu können“ bestätigt Matthias G. Adler, CSO der Solidpower Gruppe, „wir freuen uns einen so starken Vertriebspartner wie die GC-Gruppe an unserer Seite zu haben, um den Bluegen flächendeckend in Deutschland verfügbar zu machen“.