Kessel

Kessel: Auslegungstool SmartSelect

Mit SmartSelect bietet Kessel einen neuen Konfigurator für Hebeanlagen. Mit dem Auslegungstool lassen sich in wenigen Schritten der Schmutzwasseranfall und die Verlusthöhe einer Druckleitung bestimmen. Registrierten Benutzern steht eine Projektverwaltung zur Verfügung. Über diese können gespeicherte Projekte aufgerufen und bearbeitet werden.

Kessel: Weiterbildungskonzept E-Learning

Kessel hat sein umfangreiches Schulungsprogramm um E-Learning-Seminare erweitert. Der Vorteil des neuen interaktiven Angebots liegt vor allem darin, dass komplexe Sachverhalte durch 3-D-Modelle und Animationen anschaulich dargestellt werden können.

Kessel: Objektabläufe Ecoguss

Mit dem Werkstoff Ecoguss setzt Kessel auf einen innovativen Verbundwerkstoff, der die Vorteile von Kunststoffabläufe (z. B. geringes Gewicht und Korrosionsfreiheit) optimal mit den Vorteilen von Graugussabläufe (z. B. Schallschutz und Hitzebeständigkeit) kombiniert.

Kessel: E-Learning

Die Kessel AG hat ihr umfangreiches Schulungsprogramm um E-Learning-Seminare erweitert. Das Angebot umfasst u. a. Online-Quizze zu verschiedenen Themenbereichen der Entwässerung wie Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abläufe und Abscheidetechnik.

Kessel: EasyClean Fettabscheider

Mit dem EasyClean hat die Kessel AG ihre Fettabscheider weiter optimiert. Der neue Abscheider unterscheidet sich vom Vorgänger sowohl mit neuer Technik als auch im Design. Die gesamte Entsorgungstechnik befindet sich auf einer Seite des Abscheiders und die Fülleinrichtung ist in den Fettabscheider integriert.

Kessel: Hebeanlagen Komplettprogramm Aqualift XL

Die Kessel AG hat ihr Sortiment um XL-Hebeanlagen erweitert. „Mit der neuen Hebeanlagenfamilie Aqualift F XL können wir unseren Kunden jetzt auch Hebeanlagen für Einsatzbereiche anbieten, für die wir bisher nicht die passenden Anlagen im Produktsortiment hatten", erklärt Lars Weißmann, Produktmanager für Hebeanlagen.

Kessel: Scada

Durchdachte Technik, ein klares Design und flexible Einbaumöglichkeiten bieten beste Voraussetzungen, um neue Trends bei der kreativen Badgestaltung zu schaffen. Entdecken Sie neue Möglichkeiten, mit dem Wandablauf Scada Mit drei unterschiedlichen Einbauvarianten (Einbauboard, Trockenbau und Nassbau) sowie mehreren Anschlussmöglichkeiten bietet der Wandeinlauf stets die passende Lösung zur einfachen, sicheren und schnellen Montage in jeder Einbausituation.

Kessel: Linearis Comfort

Mit der Linearis Comfort hat Kessel ihr Rinnensortiment um eine besonders niedrige Rinne erweitert. Die Gesamteinbauhöhe beträgt vom Grundkörper bis zum Rinnensteg gerade einmal 93 Millimeter. Damit kann sie in vielen Fällen eingebaut werden, ohne dass der schon vorhandene Bodenaufbau abgetragen werden muss und eignet sich besonders gut für den Einsatz in der Badsanierung. Trotz der minimalen Einbautiefe hat die Linearis Comfort eine Abflussleistung von 63 Litern/Minute bei zehn Millimetern Aufstau. Der Rahmen des Rinnenstegs kann an die unterschiedlichsten Bodenbeläge angepasst werden.

Kessel: Ecolift

Ecolift ist die clevere Alternative zur klassischen Fäkalienhebeanlage bei natürlichem Gefälle zum Kanal, sowohl im Wohnungs- als auch im Gewerbebau. Das Produkt ist bei Rückstau so sicher wie eine Hebeanlage und hat zusätzlich eine integrierte Ablauffunktion zur Oberflächenentwässerung auch bei Kellerüberflutung.