Aus den Verbänden
Was die Flächenheizung so beliebt macht
Flächenheizungen liegen im Trend. Im Jahr 2020 stieg der Absatz gegenüber 2019 um zwölf Prozent. Damit setzt sich die positive Entwicklung gegenüber den Vorjahren fort. Darauf macht das Serviceportal „Intelligent heizen“ aufmerksam. Was macht die Flächenheizung so besonders? Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Flächenheizung komplett unauffällig ist: Sie verbirgt sich im Fußboden, in der Wand oder in der Decke. Darüber hinaus unterscheidet sie sich in der Art der Erwärmung. Während viele Heizkörpersysteme die vorbeiströmende Luft und über sie ganze Räume aufheizen, geht von einer Flächenheizung Strahlungswärme aus, die als besonders angenehm empfunden wird. Da die Luftbewegungen unter der Decke am geringsten sind, erreicht die Deckenheizung mit bis zu 92 Prozent den höchsten Strahlungsanteil. Zum Vergleich: Die Wandheizung kommt nur auf etwa 69 Prozent, die Fußbodenheizung sogar nur auf rund 50 Prozent.
Aus der Industrie
Online Verarbeitungs-Webinare von Armacell
Als erster Hersteller flexibler technischer Dämmstoffe bietet Armacell seinen Kunden Online-Verarbeitungsschulungen in Echtzeit an. Mit den 90-minütigen Webinaren hat das Unternehmen vor rund einem Jahr sein Seminar-Angebot um ein neues digitales Format ergänzt, das der Auffrischung von Know-how dient. Nach einer kurzen Einführung zu grundlegenden Hinweisen demonstrieren Armacell Anwendungsspezialisten live vor der Kamera, wie ArmaFlex Schläuche und Platten korrekt verarbeitet werden. Die Beteiligten können per Live-Chat Fragen stellen, die direkt während des Webinars beantwortet werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Neben den Basis-Seminaren mit den Schwerpunkten Schlauch- bzw. Plattenverarbeitung sind auf Anfrage auch kunden- bzw. projektspezifische Angebote möglich. Termine können Sie unter info.de@armacell.com erfragen.