Aus der Industrie
Wilo fährt mit grünem Strom
Wilo unternimmt den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Bis Ende Juli gibt das Unternehmen mit 108 Ladepunkten an insgesamt 57 E-Ladesäulen den Startschuss für das Elektromobilitätskonzept auf dem Wilopark. Getankt wird dabei Grünstrom zum Einkaufspreis. Ab sofort stehen bereits 20 Ladepunkte zur Verfügung. „Wir haben auf Basis unserer Unternehmensstrategie in Kombination mit relevanten Themen eine explizite Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Zu unseren Zielen zählt dabei unter anderem die Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks, natürlich auch an den anderen Standorten“, so Georg Weber, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands der Wilo Gruppe.
Aus den Verbänden
Flächenheizung/-kühlung: BDH startet Seminarreihe
Fachhandwerker, Planer, Energieberater und Architekten können sich ab August im Rahmen einer digitalen Seminarreihe über das Thema Flächenheizung/-kühlung informieren. Die Auftaktveranstaltung findet am 04. August von 17:00 – 18:30 Uhr statt und steht unter der Überschrift „Grundlagen der Flächenheizung/-kühlung - Wirkprinzip, Bauarten, thermische Behaglichkeit und Energieeffizienz im System“. Am 22. September folgt die „Flächenheizung in der Modernisierung“, am 13. Oktober die „Flächenkühlung in Wohngebäuden“. Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Die Teilnahme an den Seminaren ist – wenn nicht anders gekennzeichnet – kostenfrei.