
Aus der Industrie
mobiheat in Deutschlands größtem Freizeitpark

Zwei mobile Energiezentralen von mobiheat gewährleisten derzeit den durchgehenden Betrieb in Deutschlands größtem Freizeitpark, dem Europa-Park. Nach einem Großbrand musste die bestehende Kesselanlage aufgrund künftiger Baumaßnahmen komplett abgebaut werden. Damit die Europa-Park Verwaltung, die Werkstätten sowie die Malerei- & Lackierkabinen weiterhin mit Wärmeenergie versorgt werden können, analysierte Wolfgang Sonntag von mobiheat gemeinsam mit Daniel Schüber (Meister Sanitär & Heizung; Teamleiter Heizung & Lüftung des Europa-Parks) die beste und energieeffizienteste Möglichkeit. Die mobilen Heizcontainer von mobiheat sind in Rust voraussichtlich noch bis Frühjahr 2019 im Einsatz
Service
Sicher durch den Winter

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) hat eine neue Broschüre mit dem Thema „Sicher durch den Winter“ veröffentlicht. Sie liefert wichtige Hilfestellungen und praxisgerechte Tipps für das Handwerk. Das neue Handbuch gibt Hinweise zur Auswahl des richtigen Systems für besonders gefährdete Verkehrsflächen wie zum Beispiel Eingänge, Treppen, Gehwege, Auf- sowie Abfahrten, Laderampen, Garagenzufahrten. Elektrische Flächenheizsysteme sollen hier Sicherheit bieten - auch ohne den Einsatz von Streumitteln und aufwendigem Schneeräumen. Die Systeme arbeiten wirtschaftlich, da sie sich nur witterungsgesteuert und automatisch einschalten, wenn der „Einsatzfall“ kurz bevorsteht. Die neue Broschüre steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.