SHK Branchenpost vom 31.07.2020

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

Staatlich geförderter Pumpentausch nur noch bis Ende 2020 möglich

/

Die Richtlinie zur Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich (HZO-Programm) läuft dieses Jahr aus. Das Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) startete am 1. August 2016 mit dem Ziel, einen Anreiz für energetische Optimierungen zu setzen. Anträge sind noch bis zum am 31. Dezember 2020 möglich. Wer von der staatlich geförderten Modernisierung profitieren möchte, sollte also zeitnah die Förderung beantragen, so die Experten von pesContracting. Der Gebäudesektor bleibt weiterhin für einen großen Anteil des Energieverbrauchs und damit auch für CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) entfallen fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudesektor. Insbesondere veraltete Heizsysteme verbrauchen große Mengen an Energie. Als Anreiz für Unternehmen und Kommunen Heizungsanlagen zu optimieren und Einsparpotenziale zu heben, initiierte das BMWi das Förderprogramm für die Heizungsoptimierung (HZO), dessen Durchführung das BAFA verwaltet. Die Förderung beträgt 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten für Leistungen sowohl im Zusammenhang mit dem Ersatz von Heizungs-Umwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen als auch im Zusammenhang mit dem hydraulischen Abgleich.Weitere Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude finden Sie hier.