Aus den Verbänden
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2022
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 3,6 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2021 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 22,6 %. Das war der stärkste Rückgang im Vorjahresvergleich seit Februar 2005. Allerdings hatte das Bauhauptgewerbe im September 2021 seinen bisherigen Höchststand erreicht. Aufgrund der deutlich gestiegenen Baupreise lag der nominale (nicht preisbereinigte) Auftragseingang im September 2022 mit einem Volumen von 8,2 Milliarden Euro lediglich 9,3 % unterdem Vorjahresniveau.
Anzeige
neoTower® Blockheizkraftwerk: einfach mal umschalten!
neoTower® lassen sich jetzt flexibel mit Erd- oder Flüssiggas betreiben. Besitzer eines neoTower® Blockheizkraftwerks können dem Preis-Jojo der Gasversorger ein Schnippchen schlagen. Optional lassen sich alle zwölf Modelle ab dem neoTower® 5.0 jetzt mit einer Bi-Fuel-Gaswechselarmatur ausstatten.
Aus der Industrie
Wilo für digitale Produktentwicklung ausgezeichnet
Rund 115 Unternehmen wurden von der Universität RWTH Aachen ausgewählt, um sich an einem Benchmarking und an einer Studie über die digitale Produktentwicklung in Unternehmen zu beteiligen. Die Wilo Gruppe konnte sich dabei als eines von fünf Top-Unternehmen neben Claas, 3M, Mosca und Vaillant als „Successful-Practice-Unternehmen“ qualifizieren. Besonders beeindruckt zeigte sich die Fachjury vom Forschungs- und Entwicklungsbereich von Wilo. Überzeugen konnte der multinationale Technologiekonzern mit seinen anonymisierten Case Studies und insbesondere mit der Vielzahl und Vielfalt an digitalen Tools und Methoden, die den unternehmenseigenen Entwicklungsprozess weltweit außergewöhnlich effizient unterstützen.