SHK Branchenpost vom 29.01.2020

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

OnlineCheck Wohnungslüftung gestartet

/

Ab sofort ist der neue und kostenfreie VdZ-OnlineCheck Wohnungslüftung im Internet verfügbar. Mit dem OnlineCheck Wohnungslüftung können Eigentümer, Architekten und Planer nach nur wenigen Klicks herausfinden, ob eine lüftungstechnische Maßnahme in einer Wohnung oder einem Haus notwendig ist. Beim dem OnlineCheck wird rechnerisch überprüft, ob der Luftvolumenstrom durch Undichtigkeiten in der Gebäudehülle ausreichend ist, um den notwendigen Feuchteschutz in der Wohnung zu gewährleisten. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage der Mitte Dezember 2019 überarbeiteten Wohnungslüftungsnorm DIN 1946-6. Diese Norm schreibt vor, wann ein Lüftungskonzept verpflichtend ist und wann nicht. Durch das Lüftungskonzept wird der in Gebäuden notwendige Luftaustausch kontrolliert. 


Aus der Industrie

Viessmann Förderkompass verschafft schnellen Überblick

/

Wie hoch ist die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe? Gibt es noch Zuschüsse für den Austausch einer alten Öl-Heizung? Mit dem novellierten Marktanreizprogramm (MAP) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat sich bei der Bezuschussung von neuen Heizungsanlagen vieles grundlegend geändert. Die Förderung mit Festbeträgen wurde auf eine anteilige Förderung umgestellt, und die Höhe der Zuschüsse ist jetzt vor allem vom CO2-Ausstoß des Heizsystems abhängig. Für Brennstoffzellen-Heizgeräte bleibt dagegen alles beim Alten: Betreiber von Vitovalor erhalten weiterhin bis zu 11.100 € von der KfW. Wer einen schnellen Überblick über die neuen Förderbedingungen und Fördersätze erhalten will, dem empfiehlt Viessmann ihren neuen Förderkompass. Das Faltblatt sei der ideale Wegweiser durch den Förder-Dschungel. Interessierte können den Förderkompass 2020 als PDF-Dokument kostenlos herunterladen.


SHK-TV Video des Tages