SHK Branchenpost vom 25.09.2023

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Grohe kein Aussteller bei der SHK+E 2024 in Essen

/

Marc Dobro, Geschäftsführer DACH

„Faktoren wie steigende Kosten, der anhaltende Abschwung in der Bauindustrie und eine Kaufzurückhaltung der Verbraucher erfordern eine Anpassung unserer Marketing-Aktivitäten. “Diese Begründung nennt Grohe Deutschland Geschäftsführer Marc Dobro für die Teilnahmeabsage als Aussteller bei der SHK Essen 2024. Ob dies auch für eine Absage der Teilnahme als Aussteller an der IFH/Intherm im April 2024 gilt, war der Information nicht zu entnehmen.


Anzeige

Schwarze Edelstahl-Duschrinne in Extra-Länge

/

Neu bei Dallmer: CeraFloor Select Duo, die erste schwarze Edelstahl-Duschrinne, die in bis zu zwei Metern Länge mit hochwertiger PVD-Beschichtung hergestellt werden kann. Damit bietet der Entwässerungsspezialist auch die Möglichkeit, extrabreiten Duschflächen einen farbigen Akzent zu verleihen. CeraFloor Select Duo eignet sich sehr gut für die zentrale, dezentrale oder wandnahe Montage innerhalb der Duschfläche. Erfahren Sie mehr!


Aus der Industrie

Regenwasser bewusst nutzen

/

Pro Tag verbraucht jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich 125 Liter Trinkwasser. In einer Zeit, in der Wasser ein immer knapper werdendes Gut darstellt, ist dies deutlich zu viel. Aus diesem Grund sind intelligente Produkte und Systeme gefragt, die dabei helfen, Trinkwasser einzusparen. Die Dehoust GmbH als Experte im Bereich des Behälter- und Anlagenbaus bietet mit ihren Regenwasserzisternen und Betriebswassertanks Lösungen für die beschriebene Problematik. Durch das Sammeln und Filtern lässt sich das Regenwasser unter anderem für häusliche Reinigungszwecke und zur Gartenbewässerung weiterverwenden. Die Funktion ist denkbar einfach: Das von der Dachfläche gesammelte Regenwasser fließt durch einen Filter über einen beruhigten Zulauf in den Tank. Die Tanks bestehen aus lichtdichtem Polyethylen oder Stahl. Das Material schützt das Wasser im Tank vor Algenbildung und Sonnenlicht. Darüber hinaus sorgt der eingebaute Überlaufsiphon dafür, dass beim Überlaufen des Tanks Schwebstoffe, die an der Oberfläche schwimmen, entfernt werden. Eine schwimmende Entnahme mit keimhemmendem Spiralschlauch gewährleistet, dass das sauberste Wasser circa 15 Zentimeter unter der Wasseroberfläche entnommen wird. 


Wilo vom DOSB als „Spitzensportfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet

/

Die Wilo Gruppe erhält die Auszeichnung „Spitzensportfreundlicher Betrieb 2023“ vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Damit würdigt der DOSB das andauernde, langfristige Engagement des multinationalen Technologiekonzerns für die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten von Spitzensportlern. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern schon während ihrer aktiven Sportkarriere berufliche Perspektiven zu bieten“, sagt Dr. Patrick Niehr, Mitglied des Vorstands und Chief Change Officer (CCO) der Wilo Gruppe. „Zusammen mit der Wilo-Foundation und getreu ihres Fördermottos ‚empowering young people‘ ermöglichen wir jungen Menschen, ihre herausragenden sportlichen Begabungen auszubauen und gleichzeitig ins Berufsleben zu starten.“


Sonstiges

SHK-TV Der Podcast

/

SHK-TV bietet ab sofort auch einen Podcast. Jeden Montag liefern wir für Sie Meinungen und Hintergrundinformationen zu den Themen die, die Branche bewegen. Den SHK-TV Podcast gibt es auf SpotifyApple PodcastsAmazon Music und Audible

In der neusten Episode unseres Podcast geht es unter anderem um die Übernahme von Ideal Standard durch Villeroy & Boch, den "Tag des Bades“ und die Förderungen im BEG.


SHK-TV Video des Tages

Mitsubishi-Electric: Umweltfreundliche Wärmepumpe fürs Ein- und Zweifamilienhaus

Das Kältemittel R290 zeichnet sich durch hervorragende Umwelteigenschaften aus. Die Propan Wärmepumpe von Mitsubishi-Electric kann bei Bedarf Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C bei Umgebungstemperaturen bis –15 °C liefern und stellt damit selbst im kältesten Winter eine zuverlässige Wärmeversorgung sicher.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Mitsubishi-Electric: Umweltfreundliche Wärmepumpe fürs Ein- und Zweifamilienhaus