
SHK-TV Video des Tages
ISH 2025: So erfolgreich war die Messe
Am letzten Messetag sprach Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH, über sein erstes Fazit zur ISH 2025 mit SHK-TV. Wie die Messe-Stimmung war, erzählte er im Interview. Die nächste ISH findet vom 15. bis 19.03.2027 in Frankfurt statt.
SHK-TV Nachrichten: ISH 2025: So erfolgreich war die Messe
Messen/Veranstaltungen
163.157 Besuchern kamen zur ISH nach Frankfurt

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto "Lösungen für eine nachhaltige Zukunft" Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign. Unter den 163.157 Besuchern, Auswertung der Messe Frankfurt aus 150 Ländern waren Entscheider aus Industrie und Handel, aus der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Planer, Ingenieure und Architekten. Einen besonders hohen Anteil hatte das Handwerk mit rund 30 Prozent.
Oder Sie hören den aktuellen SHK-TV Podcast, einfach die gewünschte Streaming-Plattfom am Ende dieser SHK Branchenpost anklicken.
Anzeige
Der ego60-RF mit Spitzenleistung. Klein, leise, kraftvoll, effektiv.

Mit neuem, leistungsstärkerem Motor und innovativem Wärmetauscher gehört der ego60-RF aus der ego-Serie in der Klasse der Zweikanalgeräte weltweit nicht nur zu den kleinsten, sondern auch zu den leichtesten und nachhaltigsten Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung. Die sich überlappenden Rotorblätter, die optimierte Motoransteuerung und die Geometrieoptimierung reduzieren Luftverwirbelungen und Vibrationen, was zu einer erheblichen Geräuschminderung führt. LÜFTEN – NEXT GENERATION
Aus den Verbänden
Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2025

Im Januar 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 6,9 % oder 1 200 Baugenehmigungen mehr als im Januar 2024. Damit stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Vorjahresvergleich zum zweiten Mal in Folge, nachdem sie im Dezember 2024 bereits um 5,1 % gegenüber Dezember 2023 gestiegen war. Zuvor war die Zahl der zum Bau genehmigten Wohnungen seit April 2022 durchgängig gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat gesunken.
Aus dem Fachhandwerk
Sandler - Energie für Gebäude gewinnt den Bundespreis für Innovation

Sandler - Energie für Gebäude beweist einmal mehr, dass echte Innovation nicht unbedingt aus Konzernzentralen kommen muss, sondern vor allem in mittelständischen Familienbetrieben mit Mut und Erfindergeist zu finden ist. Bereits zum vierten Mal erhält das 30-köpfige Unternehmen den vom Bundeswirtschaftsministerium verliehenen BUNDESPREIS für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk – dieses Jahr für seine Flächenheizung ClimatePower.