SHK-TV Video des Tages
Heute mit folgendem Thema:
Das Software Unternehmen Scireum begann Ende 2022 zwölf SellSite-Online-Shops mit mehr als 3,5 Millionen Warenkorb-Positionen auf die konkrete Nachfrage zu untersuchen. Schwerpunkt war dabei die SHK-, Elektro- und PVH-Branche. Die Studie “Wie das Handwerk in den Onlineshops des Fachhandels einkauft” ist nun für alle zugänglich.
SHK-TV Markt: Scireum: Einkaufsstudie veröffentlicht
Anzeige
Erlebe den Duscheinbau der Zukunft. Kleben. Hinstellen. Ausrichten. Fertig.
Mit dem Montagefuß BetteLevel richtest du deine Dusche in Sekunden aus. Ohne Werkzeug. Und du sparst bis zu 90 Prozent Montageaufwand. BetteLevel wird in den Ecken der Duschwanne verklebt, die Duschwanne wird auf Wunschhöhe angehoben, wobei die Systemfüße automatisch arretieren. Noch schnell den Ablauf montieren – und der Fliesenleger kann kommen; rekordverdächtig einfach in Installation und Einstellung, materialsparend und schnell.
Aus den Verbänden
Bundesregierung stellt Weichen für anhaltenden Solarboom
Das im Bundeskabinett beschlossene Solarpaket I löst Wachstumsbremsen bei der Solarstromnutzung und stellt Weichen für einen anhaltenden Solarboom, so die Einschätzung der Solarwirtschaft. Ihr Bundesverband BSW setzt darauf, dass sich der Bundestag im Herbst auf den Abbau weiterer Marktbarrieren verständigen wird. Im ersten Halbjahr 2023 wurden nach Daten der Bundesnetzagentur 64 Prozent mehr Photovoltaikleistung installiert als im Vorjahreszeitraum. Besonders stark boomt die Nachfrage nach Solarstromanlagen derzeit bei Eigenheim-Solardächern (+135 Prozent) und bei Steckersolargeräten (+990 Prozent). Besonders großen Nachholbedarf sieht der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) bei der Solarisierung von Firmendächern und beim Ausbau von Solarparks. Zur Zielerreichung müsse sich das Wachstumstempo in den kommenden drei Jahren hier in etwa verdreifachen. Der BSW begrüßt daher, dass mit dem Gesetzespaket ein ganzes Bündel an Marktbarrieren abgeräumt werden könne.
Aus der Industrie
Waterkotte: Verkaufsstart für neue Wärmepumpen-Generation
Waterkotte hat den Verkauf seiner neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe für Ein- und Zweifamilienhäuser gestartet. Die neuen Monoblock-Modelle Basic Line Air Bloc 7008 und 7015 sind seit Juli in Stückzahlen lieferbar. Als erste Vertreter einer neuen Waterkotte-Produktgeneration sind sie mit dem natürlichen, PFAS-freien Kältemittel R290 (Propan) ausgestattet und somit besonders klimafreundlich und zukunftssicher. Die Baureihe deckt Heizleistungen von 3 bis 12 kW ab und vereint als Neubau- oder Modernisierungslösung effiziente Heizung, Kühlung und die Warmwasserbereitung mit einer kompakten, montagefreundlichen Bauweise.