SHK Branchenpost vom 21.04.2022

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Nissen & Velten geht mit starken Partnern in die Zukunft

/

Die Gründer und Geschäftsführer der Nissen & Velten Software GmbH Jörg Nissen und Günter Velten haben ihre Unternehmensanteile an den strategischen Investor Main Capital Partners übertragen. Mit diesem Schritt wird die zukünftige Entwicklung des im Jahr 1989 gegründeten Unternehmens Nissen & Velten und der Software eNVenta ERP gesichert, auch vor dem Hintergrund, dass die Option einer familieninternen Nachfolge nicht in Betracht kam. Nissen & Velten hat sich in den vergangenen 33 Jahren zu einem der führenden Anbieter von Branchensoftwarelösungen für den technischen Handel, den Stahlhandel und den SHK-Großhandel im deutschsprachigen Raum entwickelt. Beide Geschäftsführer werden auch nach dem Verkauf weiter in der Verantwortung für das Unternehmen stehen. Gleichzeitig wird Nissen & Velten gemeinsam mit drei weiteren deutschen Softwareunternehmen – der aruba informatik GmbH, der Litreca AG und der texdata software GmbH – Mitglied der neu gegründeten enventa Group mit Sitz in Karlsruhe.


Anzeige

Dallmer schenkt Ihnen das Messeticket: Zur IFH / Intherm, 26. - 29.04.

/

Für alle, die sich auf eine „richtige“ Messe freuen, bietet Dallmer Gratis-Tickets für die IFH in Nürnberg. Dort präsentiert der Entwässerungsspezialist u. a. das Bodenablaufsystem DallDrain, die Roste der DallDrain ColourCollection, einen mechanischen Geruchsverschluss und eine Neuauflage der CeraDrain-Bodenabläufe. Diese kombinieren bewährte CeraDrain-Features wie den Polymerbetonkragen für mehr Stabilität mit innovativer DallDrain-Technik wie der einklickbaren Dichtmanschette.

Stand 7A.205


Aus der Industrie

Grüne Technik: Weiterbildung boomt im deutschen Heizungshandwerk

/

Die neuen Markt-Chancen für umweltfreundliche Technik sorgen für einen Weiterbildungsboom im deutschen Heizungshandwerk: Rund 5.000 Teilnehmer im Jahr schult alleine Stiebel Eltron an seinen Standorten in Hamburg, Frankfurt, Böblingen, Nürnberg, Oberhausen und Holzminden sowie online. Auch wenn der Unterschied zwischen Kessel- und Wärmepumpeninstallation nicht gravierend sei, so das Unternehmen: Einige Arbeitsschritte fielen weg, andere kämen neu hinzu. Die Wärmepumpentechnik besser kennenlernen und Berührungsängste abbauen – darum gehe es beispielsweise im Seminar „Wärmepumpen-Führerschein“. So werde sichergestellt, dass die Heizungssysteme der Zukunft fachgerecht ausgewählt, eingebaut und gewartet werden.


Service

SHK-TV App Update!

/

Die SHK-TV App zeigt sich in neuem Glanz. Entdecken Sie neue Features und Inhalte. Jetzt Downloaden im Google Playstore oder im Apple App Store! Wir haben immer das Neuste aus der SHK Branche: News, Produkte, Services, Messen, Schulung- und Montagevideos und vieles mehr.

Jetzt die neue App aufs Handy holen und täglich informiert sein!


 


SHK-TV Video des Tages