Aus den Verbänden
Pellets kosten im August etwas weniger
Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) ist der Preis für Holzpellets im August leicht gesunken. Eine Tonne kostet demnach durchschnittlich 403,63 Euro. Das sind 4,5 Prozent weniger als im Juli. Der Preis liegt um rd. 41 Prozent und damit weiterhin deutlich unter Vorjahresniveau. Das für die Jahreszeit dennoch hohe Preisniveau wird vom gestiegenen Preis für Sägespäne beeinflusst. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets ist für 8,07 ct zu haben. Ein Preisvorteil zu Heizöl mit knapp 22 Prozent und zu Erdgas mit rd. 25 Prozent besteht weiterhin.
Anzeige
Effizienz im Heizungssystem steigern? Mit Entgasung!
Keine Kavitation, keine Korrosion, keine Störungen! Die Wasserqualität im System ist elementar für die Sicherheit und Effizienz im Heiz- und Kühlsystem. Gase sind natürlich im Wasser vorhanden und sorgen für massive Schäden bis hin zum Betriebsausfall. Entgasung ist die natürliche Schlussfolgerung und das Mittel der Wahl. Konstant und zuverlässig entgasen mit der Servitec Vakuumsprührohr-Entgasungstechnik von Reflex für einen reibungslosen Anlagenbetrieb und Schutz der Anlagenteile vor Schäden.
Aus der Industrie
JUDO als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) bestätigt der JUDO Wasseraufbereitung GmbH die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeber. Mit dem Siegel wird sowohl die Innovationskraft als auch der Nachhaltigkeitsgedanke des Unternehmens hervorgehoben. Für Mitarbeitende, so Judo selbst, biete das Unternehmen flexible Arbeitszeitenmodelle und einen sicheren Arbeitsplatz. Die finale Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber hänge ferner von der Außenwahrnehmung des Unternehmens und dem „Sinn in der Arbeit“ ab. An dieser Stelle sei bei JUDO kaum Überzeugungsarbeit nötig – schließlich sei der Erhalt der Wasserqualität und die hygienische Trinkwasseraufbereitung brisanter als je zuvor.
SHK-TV Video des Tages
Stiebel Eltron: Der Fachpartner für die Wärmewende
Stiebel Eltron will als Partner des Fachhandwerks die Handwerksbetriebe dabei unterstützen den Wärmemarkt zu dekarbonisieren und unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden. Dafür bietet das Unternehmen eine breites Angebot an Produkten, Fortbildungen und Services.
SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Stiebel Eltron: Der Fachpartner für die Wärmewende