SHK Branchenpost vom 18.08.2020

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

ZVSHK-Qualitätszeichen: GROHE stellt Antrag auf Zertifizierung

GROHE hat für ihr gesamtes Produktsortiment das vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) vergebene Qualitätszeichen „Zertifizierter Hersteller“ beantragt. Der ZVSHK hat entsprechend den Güte- und Prüfbestimmungen zum Qualitätszeichen die Teilnahmevoraussetzungen und die Schlüssigkeit der Qualitätsangaben zu den Produkten geprüft. Mit Veröffentlichung des Antrags unter www.zvshk.de/qualitaetszeichen/ wird jetzt Branchenbeteiligten die Möglichkeit gegeben, der Eigenerklärung des Herstellers begründet zu widersprechen. Die Einspruchsfrist beträgt acht Wochen. Als Branchenbeteiligte gelten nach den Kriterien des Qualitätszeichens SHK-Fachunternehmer, Vertreter des SHK-Großhandels sowie Vertreter von SHK-Herstellern. Sollte es zu einem oder mehreren Widersprüchen aus der Branche kommen, hat GROHE die Möglichkeit, die Bedenken des Widerspruchsführers innerhalb einer Frist von maximal vier Wochen auszuräumen. „Soweit GROHE als Antragssteller einer öffentlichen Darstellung aus unternehmensstrategischen Gründen nicht widerspricht, werden Widerspruch und Stellungnahme des Herstellers publiziert“, sagt Carsten Müller-Oehring, Geschäftsführer Recht beim ZVSHK.


Aus der Industrie

Präsenzseminare bei Kemper

/

Die Corona-Schutzverordnung für NRW lässt Präsenzveranstaltungen im Kemper-Schulungszentrum in Olpe, kurz Technikum, wieder zu. Zwölf verschiedene Themen hat das Familienunternehmen in petto. Zwei davon werden mit Kooperationspartnern angeboten. Dabei steht die Kaltwasserzirkulation nach wie vor hoch im Kurs. Doch auch die Themen „Gefährdungsanalyse“ und „Trinkwasserpraxis“ sind Dauerbrenner unter den Buchungen. „Die Leute beschäftigen sich immer stärker mit der Trinkwasserhygiene – nicht nur durch Corona bedingt“, erläutert Rolf Stader als Leiter Seminarwesen. Da die Teilnehmerzahl bei den Präsenzseminaren durch die CoronaSchVO begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Außerdem werden die bisher sehr erfolgreich durchgeführten Webinare zu einem festen Bestandteil des Kemper-Seminarprogramms. Zu allen Veranstaltungen sind Anmeldungen unter www.kemper-olpe.de/seminare möglich.

 


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Reportage: Kessel macht Appetit