SHK Branchenpost vom 15.09.2025

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

Geschäftsklima der Haus- und Gebäudetechnik stagniert

/

Nach sechs Quartalen im negativen Bereich verzeichnete das Geschäftsklima der Haus- und Gebäudetechnik im 1. Quartal 2025 erstmals wieder einen positiven Wert von +1 Punkten auf der Skala von -100 bis +100. Das Geschäftsklima verharrt im zweiten Quartal 2025 mit +1 auf niedrigem Niveau. Zwar bleibt eine erneute Verbesserung aus, doch die Branchenstimmung hat sich laut Konjunkturbarometer stabilisiert. Auffällig sind die Unterschiede der einzelen Bereich der Branche: Die installierenden Unternehmen bewerten die Lage deutlich besser als der Durchschnitt. Das Geschäftsklima liegt hier bei +17 Punkten. Die Industrie meldet mit +11 Punkten ebenfalls einen positiven, aber etwas schwächeren Wert. Besonders verhalten fällt die Einschätzung der Großhändler aus: Ihr Geschäftsklima liegt bei -24 Punkten.

Die Erwartungen des Wirtschaftsbereichs an das 3. Quartal 2025 bleiben mit -1 negativ. Erste positive Impulse kommen aus dem Gebäudebestand, vor allem durch Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Prognosen der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie gehen für 2026 von steigender Nachfrage im Neubau und in der Sanierung aus.


Anzeige

E-Commerce im Wandel: Zukunftstrends und Praxiswissen kompakt

/

Der B2B-E-Commerce wächst rasant – KI, Cloud und Best-of-Breed-Lösungen prägen die Zukunft. Großhändler stehen vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen. Wer zukunftssicher aufgestellt sein will, braucht flexible Systeme, nahtlose Integration und innovative Technologien. Im kostenlosen Webinar der GWS zeigt Expertin Alexandra Essig, wie Sie die aktuellen Trends für Ihr Unternehmen nutzen und die Weichen für morgen stellen. Jetzt Platz sichern!


Aus der Industrie

Kabellose Raumlösung senkt Energiekosten

/

Als Spezialist für Gebäudeintegration und -digitalisierung stellt DEOS mit der TEO Raumlösung eine praxisnahe Antwort auf aktuelle Herausforderungen der Energieeffizienz vor. Mit DEOS TEO erhalten Gebäudebesitzer eine Lösung, die sich nach Herstellerangaben wirtschaftlich in den laufenden Betrieb integrieren lässt. Besonders geschätzt werden die einfache Installation, die intuitive Bedienung und die nahtlose Anbindung an bestehende Systeme. DEOS kombiniert dabei jahrzehntelange Erfahrung mit einem starken Partnernetzwerk, um Kommunen oder Unternehmen zukunftssichere Gebäudelösungen bereitzustellen. Die DEOS Lösung setzt auf batterielose LoRaWAN-Funk-Heizkörperthermostate. Diese werden bereits vorkonfiguriert geliefert und sind mit einem QR-Code ausgestattet. Dadurch lassen sich alte Drehthermostate ohne Fachwissen innerhalb von zwei Minuten austauschen. Weitere Infos unter: https://www.deos-ag.com


Service

Heizungsbranche vor dem Herbsttest

/

Die Heizungsbranche steht vor entscheidenden Monaten. Zwischen politischen Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz, den Erwartungen an die Wärmekonferenz des BDH und einem unsicheren Marktumfeld blicken wir in unserer aktuellen Podcast-Episode auf das, was Handwerker jetzt wissen müssen. Wie geht es im vierten Quartal 2025 weiter – und was bedeutet das für den Start ins neue Jahr?

Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music & Audible Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube  Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche. 


SHK-TV Video des Tages

Gebäudehülle sicher abdichten mit Doyma Curaflex Nova

Die Curaflex Nova Dichtungseinsätze von Doyma ermöglichen eine sichere und einfache Abdichtung von Hausdurchdringungen – z. B. für Wasserleitungen, Strom- oder Wärmepumpenzuleitungen. Die Einsätze dichten zuverlässig gegen Gas und Druckwasser ab und lassen sich dank praktischer Abreißmuttern besonders montagefreundlich installieren.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Gebäudehülle sicher abdichten mit Doyma Curaflex Nova