SHK Branchenpost vom 11.01.2024

Ihre tagesaktuellen News!

SHK-TV Video des Tages

Weitere Themen:

  • Übernahme von Viessmann durch Carrier abgeschlossen
  • Mehr als eine Million neue Solaranlagen in 2023
  • Personeller Wechsel bei Buderus 

SHK-TV Nachrichten: Förderkulisse 2024: Was heißt das für Grundfos?


Aus der Industrie

Trotz Insolvenzverfahren: Windhager in Deutschland, Schweiz und Italien weiterhin voll leistungsfähig

/

Am Landesgericht Salzburg ist Anfang Januar 2024 das Insolvenzverfahren über Gesellschaften von Windhager mit Sitz in Seekirchen eröffnet worden. Betroffen sind die drei österreichischen Windhager-Gesellschaften (Produktion, Vertrieb & Service). Die Geschäftsführung ist in aktiven Gesprächen mit möglichen Investoren, um damit die Weiterführung der Unternehmen zu sichern. Darüber hinaus wird der weitere Betrieb im Rahmen der insolvenzrechtlichen Gegebenheiten sichergestellt. Aktuell nicht davon berührt ist die eigenständige Niederlassung Windhager Zentralheizung Deutschland, sowie deren Schwestergesellschaften in der Schweiz und Italien. Dies betrifft sowohl den Kundenservice als auch die Vertriebsaktivitäten. Die Lieferfähigkeit für Wärmeerzeuger und Ersatzteile ist gegeben.  


Messen/Veranstaltungen

Vertragsverlängerung der IFH/Intherm bis 2032

/

Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH und die SHK- Fachverbände Baden-Württemberg und Bayern haben ihre langjährige Partnerschaft für die Durchführung der IFH/Intherm bis zum Jahr 2032 verlängert. Der neue Vertrag unterstreiche das gemeinsame Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Fachmesse für Sanitär, Haus und Gebäudetechnik. Die IFH/Intherm, seit 1976 etablierte Fachmesse für die SHK-Branche, bringt vom 23. bis 26. April 2024 Handwerk, Industrie, Energieberater, Planer und Architekten in Nürnberg zusammen. Über 300 Aussteller sind dabei.


Aus der Industrie

Rooftop Packaged-System von Clivet - Ein Alleskönner?

/

Das Rooftop Packaged-System von Clivet ist eine Lösung zur Gewährleistung des Komforts (Kühlung und Heizung) und der Luftqualität. Alle Komponenten für die Klimatisierung sind in einem Gerät verbaut. Das vereinfacht die Installation. Die Abstimmung der Einzelkomponenten ist darin bereits optimiert.  


Anzeige

/

Mehr zu GROHE TEMPESTA erfahren Sie hier.