SHK-TV Video des Tages
Kalkschutz integriert und Kosten reduziert
Mit 38°deutsche Härte gehört das Trinkwasser in Mühlhausen in Thüringen zu einem der härtesten Wässer Deutschlands. Probleme durch Kalk sind hier eigentlich vorprogrammiert. Gemeinsam mit Watercryst konnte die Wohnungsgesellschaft Mühlhausen diese Herausforderungen lösen.
SHK-TV Reportage: Kalkschutz integriert und Kosten reduziert
Anzeige
AeroWIN Evolution von Windhager - Energieeffizienz aus der Luft
Zu der kompakten Bauweise überzeugt die AeroWIN Evolution durch höchste Energieeffizienz mit einem COP von von bis zu 5,18 bei A7/W35. Ihr Betrieb ist mit einem Schallleistungspegel (EN 12102) von 45 bzw. 50 dB(A) flüsterleise. Dazu tragen die Inverter-Technologie, ein Ventilator im sogenannten Eulenflügel-Design sowie ein großzügig dimensionierter Verdampfer mit weitem Lamellenabstand bei. Zudem hat Windhager serienmäßig eine Kühlfunktion in die Geräte integriert. Mehr unter: www.windhager.com
Aus dem Fachhandwerk
Aktuelle Kapazitätsauslastung im SHK Handwerk
Im September gab es in einer Stichprobe der Unternehmensberatung Querschiesser ca. 1% SHK-Handwerker, die ihre aktuelle Auslastung schlechter als "passt gerade" bezeichneten. Ca. 20% der Betriebe sind demnach deutlich überlastet, ca. 53% sind überlastet und bei ca. 26% passt es gerade. Offenbar ist die Auslastung im September wieder auf das Frühjahrsniveau zurückgeschnellt ist.
Aus den Verbänden
VdZ: Jens Wischmann alleiniger Geschäftsführer
Ab Oktober hat Jens J. Wischmann die alleinige Geschäftsführung der VdZ, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. übernommen. Die bisherige Geschäftsführerin Kerstin Stratmann wechselt zum Elektro- und Digitalindustrie-Verband, ZVEI und wird dort die Position der Fachverbandsgeschäftsführerin Elektro-Hauswärmetechnik bekleiden.