SHK Branchenpost vom 10.08.2023

Ihre tagesaktuellen News!

SHK-TV Video des Tages

Heute mit folgenden Themen:

Die Verunsicherung rund um das GEG und das Warten auf die endgültige Version des Heizungsgesetzes prägen den SHK-Alltag. Aber wie genau? SHK-TV im Gespräch mit Betriebsinhaber Daniel Litwin aus Troisdorf.

  • Grundfos: "GEG im Ansatz richtig." 
  • Ariston Group: Umsatzplus dank Deutschlandgeschäft 

     

SHK-TV Nachrichten: Warten auf die Ampel- Entscheidung: Verunsicherung im SHK- Alltag


Aus dem Großhandel

Kenntnisse auffrischen, vertiefen und ausbauen - Einweihung REISSER Energie Campus

/

Wissen ist gut – Anwendung ist besser. Nach diesem Motto hat REISSER am Standort in Tübingen nun einen voll funktionsfähigen Warmschulungsraum eingerichtet. Auf 200 Quadratmetern kann Heiztechnik live erlebt und getestet werden. In dem frisch aus der Taufe gehobenen REISSER Energie Campus beziehen sich sowohl die technische Ausstattung als auch die Schulungsmöglichkeiten ausschließlich auf das Thema Wärmepumpen. Bei den angebotenen Schulungen wird vor allem praktisches Knowhow vermittelt. „Gemeinsam mit unserem Partner LG bieten wir Schulungen an sieben verschiedenen Wärmepumpen an. Wissen gibt Sicherheit und zahlt sich aus. Konsequente Schulungs- und Fortbildungsangebote sind für die Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Fachhandwerk ein wichtiger und wertvoller Baustein“, so Thomas Reimann, Leiter strategische Projekte bei REISSER.
 


Aus der Industrie

Vitramo trauert um Lars-Henric Voß

/

Lars-Henric Voß

Lars-Henric Voß, der Mitbegründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Vitramo GmbH, ist Ende Juli in Folge seiner Erkrankung im Alter von nur 60 Jahren verstorben. Mit ihm verliert das 2009 gegründete Unternehmen nicht nur einen vorausschauend agierenden Gestalter, sondern auch einen guten Freund.
Voß war als Visionär immer von dem Potenzial der Infrarotheizung überzeugt und in diesem Zusammenhang eine bekannte Persönlichkeit in der Branche. Sein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl, Innovationsdenken sowie seine fachliche Kompetenz wurden allseits geschätzt.