SHK Branchenpost vom 08.12.2022

Ihre tagesaktuellen News!

Sonstiges

Nahezu 41 Millionen WC-Sitze in Zentraleuropa verkauft

/

Die neueste Marktstudie der Unternehmensberatung Titze GmbH beschäftigt sich mit Badaccessoires und WC-Sitzen in den TOP 10 Ländern Europas. Analysiert wird dabei das Marktgeschehen in vergleichbaren Länderberichten für Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Polen. In 2021 erreichte demnach die gesamte Inlandsmarktversorgung mit Badaccessoires und WC-Sitzen der TOP 10 Länder Europas ein Volumen von 2.770 Mio. Euro zu Herstellerabgabepreisen. Das sind 416 Mio. Euro mehr als noch 2016 und entspricht einem Wachstum von 17,7%, immerhin durchschnittlich 3,5% pro Jahr. Cirka zwei Drittel des wertmäßigen Volumens der Inlandsmarkt-versorgung entfallen auf Badaccessoires und das verbleibende Drittel auf WC-Sitze. Das sind 41 Millionen Stück.


Aus den Verbänden

Luft-Luft-Wärmepumpen: Empfehlungen für den Heizbetrieb

/

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat einen Flyer veröffentlicht, der kompakt und leicht verständlich Hinweise zum Einsatz von Klimageräten im Heizbetrieb zusammenfasst. Moderne Raumklimageräte in Split-, Multisplit- und VRF-Ausführung sind sehr effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen. Damit eignen sie sich hervorragend als alleinige Heizung (monovalent) oder als Ergänzung zur Öl- oder Gasheizung. Vielen Nutzern bereits installierter Klimageräte ist jedoch gar nicht bewusst, dass sie damit auch heizen können − meist sogar kostengünstiger als mit Öl oder Gas. Der Flyer enthält Tipps zu erforderlichen Einstellungen sowie zur Regelung der Betriebszeiten, zur Wartung und zum Einsatzbereich. Außerdem weist er auf das EU-Label hin, das konkrete Informationen zur Energieeffizienz der einzelnen Geräte bietet.


SHK-TV Video des Tages