SHK Branchenpost vom 08.08.2023

Ihre tagesaktuellen News!

SHK-TV Video des Tages

Leise und klimafreundliche Wärmepumpen

R290 als Kältemittel: SHK-TV zeigt gemeinsam mit dem BWP eine der ersten Bosch Wärmepumpen, in denen Propan zum Einsatz kommt. Außerdem durften wir bei Viessmann einen Blick in die Entwicklungsabteilung werfen.

Welche Schallemissionen am Aufstellort einer Wärmepumpe zu erwarten sind, zeigt der Schallrechner des BWP: https://www.waermepumpe.de/schallrechner/

SHK-TV Reportage: Leise und klimafreundliche Wärmepumpen


Aus der Industrie

Regenwasser als Schlüsselelement der Zukunft

/

Die Mall GmbH hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Marktbefragung „Umgang mit Regenwasser“ vorgestellt, für die die Antworten von über 6.000 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerk, Behörden, Hochschulen und dem Baustofffachhandel ausgewertet wurden. Die Ergebnisse zeigen, so Mall, dass das Umdenken in der Branche voranschreitet: 77 % der Befragten sehen die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung positiv und bestätigen so den seit zwei Jahrzehnten stattfindenden Paradigmenwechsel im Umgang mit Regenwasser. Mit 99 % erwarten fast alle Teilnehmer der Umfrage auch eine steigende oder zumindest gleichbleibende Nachfrage bei den Maßnahmen der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung. Unter dem Eindruck länger werdender Trockenphasen und heftigerer Starkregenereignisse ist die Regenwas- sernutzung zum Topthema der Zukunft geworden, dicht gefolgt vom Thema Starkregen. Dass es auch für die Qualität des Stadtklimas förderlich ist, wenn Regenwasser vor Ort bewirtschaftet und nicht im Kanal abgeleitet wird, sehen mittlerweile 62 % als Chance. Bei der Befragung 2020 wa- ren es noch 50 %, 2015 sogar nur 26 Prozent. 


tado° ernennt Philip Beckmann zum CEO

/

Philip Beckmann, ab 15. August 2023 CEO tado°

tado° ernennt Philip Beckmann zum 15. August 2023 zum neuen CEO. Beckmann, bisher Mitglied der Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland GmbH, folgt auf Toon Bouten, der seit 2017 die Entwicklung des Unternehmens zum europäischen Marktführer für intelligentes Raumklimamanagement entscheidend mitgestaltet hat und sich aus Altersgründen zurückzieht.