SHK Branchenpost vom 06.03.2025

Ihre tagesaktuellen News!

SHK-TV Video des Tages

  • Die aktuelle Geschäftslage im SHK Handwerk 
  • NSF erhält deutsche Akkreditierung

SHK-TV Nachrichten: BWP: Kein Wärmepumpen- Bashing mehr!


Anzeige

Erleben Sie die Wärmewende auf der ISH 2025!

/

Vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main präsentieren führende Hersteller innovative Lösungen für eine nachhaltige Wärmeerzeugung. Entdecken Sie effiziente Heizsysteme, Wärmespeicher und Smart-Heating-Technologien, die die Zukunft des Bauens gestalten und ihren Beitrag zur CO2 Reduzierung und zum globalen Klimaschutz leisten. Seien Sie Teil der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und gestalten Sie die Zukunft mit!


Aus der Industrie

Neuer Prüfstand für Wärmepumpen in Betrieb

/

Mit der Inbetriebnahme des neuen Wärmepumpenprüfstands in Essen hat TÜV NORD sein Leistungsspektrum bei Prüfungen im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik erweitert und kann nun auch Wärmepumpen für den Einsatz vom Einfamilienhaus bis hin zu Industrie- und Gewerbeanwendungen prüfen. Der neue Prüfstand kann Leistungsmessungen an Wärmepumpen bis 200 kW bei +7 Grad und Temperaturen bis -35 Grad Außentemperatur abbilden. Zusammen mit den anderen auf dem TÜV NORD CAMPUS in Essen bestehenden Prüfständen ist ein Komplettangebot im Bereich Drittprüfungen für Kälte- und Klimatechnik entstanden, einschließlich Messung der Energieeffizienz und des Geräuschpegels. Im Fokus steht dabei zum Beispiel die Effizienz bei unterschiedlichsten Umgebungstemperaturen, wie sie auch bei installierten Anlagen im Jahresverlauf auftreten.


Aus dem Großhandel

ABEX Fast Lane – einfach schneller

/

Fast Lane ergänzt den bewährten ABEX 24/7-Service der GC-Gruppe. Jeder Monteur mit einem ONLINE PLUS Account kann ABEX Fast Lane an den ausgewiesenen Standorten nutzen und profitiert nun auch tagsüber von einer kompletten Scan-&-Go-Lösung. Oder rund um die Uhr im ABEX 24/7. GC- Kunden tippen in der GC APP einfach auf das Logo ABEX Fast Lane, schon erstellt das System einen QR-Code als digitalen Schlüssel für den nächsten Einkauf. Diesen QR-Code halten die Monteure beim Betreten des ABEX 24/7 oder ABEX Fast Lane Standorts auf einen Scanner. Das System weiß damit sofort, in welchem ABEX sich die Person befindet, und bereitet einen Warenkorb vor, in den alle während des Einkaufs mit dem Handy eingescannten Produkte einfließen.Mit ABEX Fast Lane entfällt der Druck eines Lieferscheins, der Kunde muss nichts unterschreiben und erspart sich mögliche Wartezeit am Tresen. 


Anzeige

Der Podcast - auf Spotify, Apple, Amazon Music und Audible

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible