SHK Branchenpost vom 06.01.2020

Ihre tagesaktuellen News!

Aus dem Fachhandwerk

SHK-Konjunktur - Es brummt!

/

In Sachen Auslastung läuft es in der SHK-Branche offenbar. Das geht aus einer Umfrage der Unternehmensberatung Querschiesser hervor. Demnach sind 93,3% der befragten Betriebe  mindestens „stark ausgelastet“. Ca. ein Drittel der befragten Betriebe lehnt Aufträge ab (und treibt die Kunden damit vermutlich in andere Kanäle). Der durchschnittliche Projektverzug liegt aktuell bei drei Wochen. Der Index für die Konjunkturerwartung für die nächsten drei Monate liegt bei 28,3 Punkte. Es geht mit leichtem Wachstum im ersten Quartal 2020 weiter. Der hemdsärmelige, aber recht zutreffende „habe-Angst-vor-Konkurrenz-der- regionalen-Schwarzarbeiter“ zeige ein entspanntes Handwerk. Alles in Butter!


Aus den Verbänden

Zentralverband und Kompetenzzentrum Planen und Bauen besiegeln Partnerschaft 

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Das wichtigste Vorhaben dabei ist es, zukünftig gemeinsam zielgruppenspezifische Digitalisierungsangebote für das SHK-Handwerk zu entwickeln. Das Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Teil von Mittelstand-Digital, der Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Als neutrale Stelle informiert es vor allem kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. „Mit unserem neuen Kooperationspartner gewinnen wir einen starken, erfahrenen Partner, um unsere eigenen Aktivitäten mit Blick auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer Betriebe zu optimieren", sagt Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, zum Vertragsabschluss. Die praxisgerechte Umsetzung digitaler Lösungen werde dabei von beiden Kooperationspartnern als das übergeordnete Ziel angesehen. 


SHK-TV Video des Tages