SHK Branchenpost vom 04.11.2025

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

Geberit mit stabilem Wachstum trotz schwierigem Umfeld

/

Die Geberit Gruppe erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 trotz des weiterhin anspruchsvollen Marktumfelds überzeugende Ergebnisse. Das Geschäftsjahr war geprägt von einem erfreulichen Volumenanstieg, starken Währungsverlusten und stabilen operativen Margen – bereinigt um Einmalkosten für die Schließung eines Werks. Der Nettoumsatz stieg um 2,0 Prozent auf CHF 2'448 Millionen. Der operative Cashflow (EBITDA) belief sich auf CHF 753 Millionen. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet die Unternehmensleitung mit einem Nettoumsatzwachstum in lokalen Währungen von rund 4,5 Prozent und einer EBITDA-Marge von etwa 29 Prozent.


Anzeige

DallFlex 2.0: Duschrinnen exakt positionieren mit neuer Montageeinheit

/

Eines der neuen Features des weiterentwickelten Entwässerungssystems DallFlex 2.0 ist die werkseitig vormontierte Montageeinheit. Ihre integrierte Positionierhilfe vereinfacht es, Duschrinnen korrekt an Wand- und Bodenbelägen auszurichten. Für variable Belagstärken ist der Rahmen um 180 Grad drehbar. Die korrekte Positionierung garantiert zudem freien Zugang zu Geruchsverschluss und Abwasserleitung – für eine einfache Reinigung und Wartung. Mehr erfahren


Aus der Industrie

Grohe: Einfache Armaturen-Erkennung

/

Bei der Arbeit stößt man immer wieder auf ein unbekanntes Produkt. Die genaue Modellidentifikation und die Suche nach passenden Ersatzteilen sind oft mühsam und zeitraubend. Hier kommt der Grohe Product Finder ins Spiel. Die App unterstützt Installateure mit künstlicher Intelligenz (KI) dabei, schnell die richtigen Produktinformationen zu finden, und ermöglicht die gezielte Identifikation von Armaturen und deren Komponenten direkt vor Ort. „Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden in jeder Phase unterstützen – vom Kauf über die Installation bis hin zum After-Sales-Service“, erklärt Axel Korn, Leader Service, LIXIL Europe. „


SHK-TV Video des Tages

Flexible Duschentwässerung mit Sanibroy

Mit der Sanifloor+3 Saugpumpe von Sanibroy wird die Entwässerung in begehbaren Duschen oder Bädern ganz einfach – auch dort, wo kein natürliches Gefälle vorhanden ist. Der patentierte Sanifloor+-Ablauf verfügt über einen integrierten Wasserstandssensor, der den Entwässerungsvorgang kabellos zwischen Ablauf und Pumpe steuert. Dank dieser drahtlosen Kommunikation lässt sich das System flexibel installieren und bietet eine zuverlässige, leise und effiziente Lösung für moderne Badsanierungen und Neubauten.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Flexible Duschentwässerung mit Sanibroy


Anzeige

Der Podcast - auf Spotify, Apple, Amazon Music und Audible

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible