SHK Branchenpost vom 04.08.2023

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

Klageandrohung bei „Tricksereien rund um die Wärmenetze“

/

Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer Fachverband SHK NRW

In gut vier Wochen will die Bundesregierung über das neue Heizungsgesetz entscheiden. Kommunen sind bereits jetzt angehalten, bis 2028 einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Diese Forderung der Ampelregierung betrachtet der Fachverband SHK NRW jedoch mit großer Sorge, denn damit scheint allein Fernwärme als Lösung für die Energiewende im Fokus zu stehen.  Es sei, so Hauptgeschäftsführer Hans-Peter Sproten, fest davon auszugehen, dass mit dem eingeleiteten Verfahren der kommunalen Wärmeplanung über „Anschluss- und Benutzungszwänge“ an ein Fernwärmenetz eine neue Monopolstruktur geschaffen wird. Entsprechend sei mit einer Vielzahl Klageverfahren zu rechnen, die dann die nächste Regierung auszubaden habe. Der Verbraucher sei aber dauerhaft geschädigt. Hans-Peter Sproten gibt an, dass auch der Fachverband in diesem Fall klagen würde. Das Interview dazu mit SHK-TV sehen hier in den SHK-TV Nachrichten.


Anzeige

Wärmepumpen? Aber sicher, mit der PUROTAP Vollentsalzung von ELYSATOR

/

Die effiziente Lösung gegen Kalk und Korrosion. Die salzarme Fahrweise erhöht den Wirkungsgrad, speziell bei Wärmepumpen. Die PUROTAP-Vollentsalzungsprodukte von ELYSATOR filtern zuverlässig und einfach alle schädlichen Inhaltsstoffe aus dem Füllwasser und sorgen somit für einen sicheren und störungsfreien Betrieb moderner Heizungsanlagen. Die sichere Vollentsalzung gemäss VDI 2035 Blatt 1 und ÖNORM H 5195-1. Weitere Informationen finden Sie hier.


Aus dem Fachhandwerk

Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik: Abschlussfeer des Technikerjahrgangs 2023

/

21 Absolventen haben es endlich geschafft. Zwei Jahre intensives Lernen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) wurden mit den Technikerzeugnissen und Diplomen belohnt. Als Klassenbester wurde in diesem Jahr Marc Peter ausgezeichnet. Seit letztem Jahr tragen die Absolventen der Technikerschule an der Bundesfachschule neben dem Titel „Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik“ auch die Bezeichnung „Bachelor Professional in Technik“, was die hohe Qualifikation und die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung zum Ausdruck bringt. 


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Wolf: Kompakt, leise und hocheffizient