SHK Branchenpost vom 03.01.2023

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

INES tritt Bundesverband Erneuerbare Energie bei

/

INES Geschäftsführer Sebastian Bleschke (l.) und Wolfram Axthelm, BEE-Geschäftsführer wollen Arbeitsbeziehung vertiefen.(Quelle: INES)

Zum 1. Januar 2023 ist die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) Mitglied beim Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Mit der Mitgliedschaft im BEE setzt die INES ihre inhaltliche Ausrichtung auf die Energiewende auf institutioneller Ebene fort. Sebastian Bleschke, INES-Geschäftsführer, kommentiert den Beitritt zum BEE mit den folgenden Worten: „Mit einem klaren Blick auf die Speicherung von sauberen Energien, insbesondere grünem Wasserstoff hat sich die INES in den vergangenen Jahren konsequent auf die Ziele der Energiewende ausgerichtet. Die Zusammenarbeit mit dem BEE hat uns dabei stets begleitet. Mit dem Beitritt im BEE schlagen wir nun aber noch mal ein ganz neues Kapitel in dieser Hinsicht auf. Die institutionelle Verflechtung verschafft uns die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu vertiefen und so noch besser zum Gelingen der Energiewende beizutragen.“ Wolfram Axthelm, BEE-Geschäftsführer: „Die INES und den BEE sowie seine Mitgliedsverbände verbindet eine über Jahre gewachsene vertrauensvolle und freundschaftliche Arbeitsbeziehung. Die INES in den Kreis der Erneuerbaren Verbändelandschaft aufzunehmen war der nächste logische Schritt. Neben dem Hochlauf Erneuerbarer Energien werden wir die großen Untergrundspeicher brauchen, damit die Energiewende vollständig umgesetzt werden kann. Wir freuen uns, diese Herausforderung nun mit gemeinsamer Kraft angehen zu können.“

 


Aus der Industrie

SFA Group sagt Teilnahme an ISH in Frankfurt ab

/

Die SFA Group hat Anfang Dezember ihre Teilnahme an der ISH im März 2023 nach reiflicher Überlegung abgesagt. Ausschlaggebend für diesen nicht einfachen Entschluss ist neben dem derzeit allgemein angespannten Marktumfeld eine wachsende Zurückhaltung der ausstellenden Unternehmen und der Fachbesucher bei vergleichbaren Veranstaltungen. Die SFA Group hatte für ihre beiden Marken SFA Sanibroy und Kinedo die Messebeteiligung als Gemeinschaftsauftritt der größten europäischen Landesgesellschaften geplant. Die Unsicherheit, dass angesichts der aktuellen Entwicklungen das internationale Messepublikum, insbesondere auch aus Asien, auf der ISH fernbleiben könnte, trug daher wesentlich zu der Entscheidung bei. Die SFA Group sei überzeugt von der Unersetzlichkeit persönlicher Kontakte und wird auch im Jahr 2023 den direkten Austausch mit Ihren Partnern aus Fachhandel und Handwerk auf regionalen Veranstaltungen weiter intensiv pflegen, so die weitere Stellungnahme.


Regin Controls Deutschland verschmilzt mit der DEOS AG

/

Zentrale der DEOS AG in Rheine (Foto: DEOS AG)

Die DEOS AG, der Automations- und Digitalisierungsexperte für Gebäude und TGA-Anlagen, gehört seit Mai 2022 zur schwedischen Regin Gruppe. Mit dem Zusammenschluss der Gebäudeautomations-Spezialisten DEOS, Regin und ITK entstand im Mai 2022 die neue Regin Gruppe, dass sich in dem Bereich der intelligenten Gebäudetechnologien positioniert. Im Zuge der fokussierten Länderausrichtung in der gesamten Gruppe übernimmt die DEOS AG seit dem 01. Januar die Verantwortung für den gesamten DACH-Raum. Kunden erhalten nun alle relevanten Produkte und Lösungen der drei Herstellermarken aus der Regin Gruppe – mit DEOS, Regin und ITK. Die Regin Controls Deutschland GmbH wurde mit ihrem Sitz in Berlin zum 01. Januar 2023 mit der DEOS AG verschmolzen. Die DEOS AG übernimmt dabei die Vermarktung aller drei Produktmarken Regin, ITK und DEOS in der DACH-Region.