Von der Ausbildung zur Auszeichnung

Seit über zwei Jahrzehnten organisiert der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik e.V. den Wettbewerb "Azubi des Jahres". In diesem Wettbewerb zeigen die Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen in einem schriftlichen und anschließend mündlichen Test ihr Fachwissen und Branchenkenntnisse. In diesem Jahr haben über 90 Azubis aus 28 Unternehmen deutschlandweit teilgenommen. Zu den besten im schriftlichen Vorentscheid gehörten Lukas Frank (Pfeiffer & May Mannheim GmbH + Co. KG), Lina Jünemann (Hermann Bach GmbH & Co. KG), Jule Knab (REISSER AG), Amelie Kömmler (Gienger & Funk KG), Artur Krieger (Mosecker GmbH & Co. KG), Mario Schmidt (Friedrich Detering GmbH), Ann-Marie Stein (Mosecker GmbH & Co. KG) und Oliver Winkler (Pfeiffer & May Mannheim GmbH + Co. KG). Diese Teilnehmer qualifizierten sich für das Finale.

Deutschland aufgeheizt - aber wie und warum?

Wie heizen die Deutschen morgen? Das war ein Top-Thema auf der ISH 2025. Auch die Politik hat dabei ihre Finger im Spiel. Darüber haben wir gesprochen mit dem DVGW, der HEA, dem BDI und en2x. 

ISH 2025: wpnext - die neue Wärmepumpen-Familie

Es war eine Weltpremiere auf der ISH: Stiebel Eltron stellt die neue Serie wpnext vor - Wärmepumpen, so sagt das Unternehmen, für jede Wohn- und Bausituation. Was Kunden und Handwerker erwartet? SHK-TV zeigt es Ihnen.