Quellenmanagment der BE Cologne sorgt in Kamen für niedrige Heizkosten

Das Solarhaus der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) bietet seinen Bewohnern Wärme und warmes Wasser, ganz ohne Öl oder Gas zu nutzen. Anspruchsvolle Architektur und ein interessantes Haustechnikkonzept gehen hier Hand in Hand. So sorgen eine Wärmepumpe, Solarabsorber und ein Eisspeicher dank dem intelligenten Wärmemanagement der BE Cologne ganzjährig für eine effiziente Wärmeversorgung.

Mehr Informationen zu dem Objekt, sowie ein Hydraulikschema und eine Erklärung der Betriebszustände finden Sie hier: https://www.shkreport.de/fachbeitrag/article-detail/1428/solarhaus-in-kamen

Wer hinter der BE Cologne steckt und wie die Hydraulikmodule gefertigt werden erfahren Sie hier: https://shk-tv.de/reportage/mit-vorgefertigten-hydraulikmodulen-waermepumpen-effizient-betreiben

"Zander Trifft" - der Branchentreff auf Schalke

Bereits zum siebten Mal fand der Branchentreff Zander Trifft statt. Am 12. und 13. Mai wurde die Veltins-Arena auf Schalke unter dem Motto „Menschen-Märkte-Möglichkeiten" zum Treffpunkt der Branchen Elektro, Heizung, Sanitär und Klima. Gastgeber war die ZANDER-Gruppe. Rund 10.000 Kunden aus Fachhandwerk, Handel und Industrie, aus den Regionen Rhein/Ruhr, Westfalen, Köln-Bonn-Rhein/Sieg sowie dem bergischen Land sind der Einladung gefolgt.

1000 Handwerker erleben Serien-Relaunch von White

Diesmal waren wir in Kassel unter dem Motto "Einfach zur Ruhe kommen" - so präsentierte Vigour den Relaunch der Sanitärserie White in der documenta Halle. An drei Abenden konnten über 1000 Handwerksunternehmen und Badplaner die puristischen Produkte in Augenschein nehmen.