Erfahren Sie mehr über die Eröffnung des hochmodernen TGA-Labors der Technischen Universität Dortmund in Zusammenarbeit mit der Louis Opländer GmbH. Dieses Labor bietet Studierenden die Möglichkeit, die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) praxisnah zu erleben und an echten Projekten zu arbeiten. Die Ausrüstung im Labor wurde von Danfoss, Geberit, Reflex, Trox, Viessmann und Lindner bereitgestellt, die Gebäudeautomation kommt von Priva, und das nötige Zubehör stammt von Hilti. Alle Industriepartner haben die TU Dortmund und die Louis Opländer GmbH im gesamten Planungsprozess tatkräftig unterstützt.
Eröffnung des TGA-Labors: Innovation für die Energiewende an der TU Dortmund
Kunststoffproduktion & Grauwassertechnik: So arbeitet Dehoust hinter den Kulissen
Wir blicken hinter die Kulissen des Dehoust-Werks in Leimen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas Bichler werfen wir einen Blick in die Kunststoffproduktion, die Kunststoffschlosserei und die Grauwassertechnik des Unternehmens.
Arbeiten im Ausland
Geselle Paul von Hagemeister will die Welt entdecken. Wie tickt das SHK-Handwerk in Südamerika? Der junge Mann will es herausfinden. Er wendet sich an die SHK Innung München. Die verweist ihn an die Handwerkskammer...dann geht das Abenteuer los.