Erfurter Modell: Studium und Ausbildung in Einem

Die Fachhochschuler Erfurt bietet mit dem Erfurter Modell die Möglichkeit die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK mit dem Bacherlor Studium Energie und Gebäudetechnik zu kombinieren. Welche Vorteile das bringt und für wen sich diese Form der Ausbildung eignet erfahren Sie im Video.

Weitere Informationen sowie eine Liste mit Handwerksbetrieben die diese Form des dualen Studiums anbieten finden Sie hier: https://www.fh-erfurt.de/fakultaeten-und-fachrichtungen/gebaeudetechnik-und-informatik/gebaeude-und-energietechnik/bachelor-gebaeude-und-energietechnik-dual-erfurter-modell

Uptodate Unternehmertage in Neuss

Endlich wieder Up to Date Unternehmertage. Nach einer langen Pause durften sich die Handwerksunternehmer endlich wieder in Präsenz treffen. Die Gelegenheit um sich endlich wieder persönlich auszutauschen und gemeinsam die Zertifizierung zum „Profis im Handwerk“ zu feiern.

Quellenmanagment der BE Cologne sorgt in Kamen für niedrige Heizkosten

Das Solarhaus der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) bietet seinen Bewohnern Wärme und warmes Wasser, ganz ohne Öl oder Gas zu nutzen. Anspruchsvolle Architektur und ein interessantes Haustechnikkonzept gehen hier Hand in Hand. So sorgen eine Wärmepumpe, Solarabsorber und ein Eisspeicher dank dem intelligenten Wärmemanagement der BE Cologne ganzjährig für eine effiziente Wärmeversorgung.