Digitales Bauen: Viega informiert über BIM

Digitales Bauen zählt zu den wichtigsten Herausforderungen der Zukunft.  Mit „Building Information Modeling“  (BIM)  steht dafür eine Methode zur Verfügung, die enormes Potenzial bietet. Denn über durchgängige Datenstämme wird mit BIM das Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden so weit digitalisiert, dass alle Beteiligten gemeinsam an einem dreidimensionalen Modell des jeweiligen Projektes arbeiten können. Warum der zeitnahe Einstieg in BIM so wichtig für alle Beteiligten – auch die TGA-Planer - ist, darüber informierte Systemanbieter Viega in Berlin 400 Planer und planende Fachhandwerker im Rahmen des Fachsymposiums „Planen, Bauen und Betreiben mit BIM“.

Kunststoffproduktion & Grauwassertechnik: So arbeitet Dehoust hinter den Kulissen

Wir blicken hinter die Kulissen des Dehoust-Werks in Leimen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas Bichler werfen wir einen Blick in die Kunststoffproduktion, die Kunststoffschlosserei und die Grauwassertechnik des Unternehmens.

Arbeiten im Ausland

Geselle Paul von Hagemeister will die Welt entdecken. Wie tickt das SHK-Handwerk in Südamerika? Der junge Mann will es herausfinden. Er wendet sich an die SHK Innung München. Die verweist ihn an die Handwerkskammer...dann geht das Abenteuer los.