Connected Comfort

Wenn es um moderne Gebäudetechnik und Smart Home geht, zeigt der ostfriesische Betrieb Natelberg aus Rhauderfehn eindrucksvoll, was das Handwerk heute schon leisten kann. An seinem Hauptfirmensitz hat er zusätzlich ein 130m2 großes smartes Haus errichtet, in dem er seinen Kunden alle Möglichkeiten zeigen kann, die diese Technik bietet. Dabei setzt Natelberg auf die Partnerschaft von Connected Comfort – ein Zusammenschluss führender Haustechnikhersteller, der dem Kunden eine Komplettlösung zur Steuerung der gesamten Haustechnik bietet. Wir waren bei der Einweihung des Hauses dabei.

Die Zukunft der Baustelle – Das steckt hinter der Initiative „Neues Bauen“

In Deutschland fehlen über 550.000 Wohnungen. Die Initiative "Neues Bauen" will genau hier ansetzen – mit mehr Digitalisierung und vernetztem Arbeiten auf der Baustelle. Auf der Veranstaltung „Neues Bauen – 80 Sekunden“ tauschten sich Experten aus Bauwirtschaft, Planung und Industrie darüber aus, wie Bauprojekte in Zukunft schneller, nachhaltiger und praxisnäher realisiert werden können. Vor Ort haben wir mit Isabel Hammerschmidt von Viega gesprochen: Sie gibt Einblicke in die BIM-Planung und erklärt die Rolle der TGA-Fachplanung.

Motorradfahren verbindet das SHK-Handwerk

Über 100 SHK-Profis, gemeinsame Leidenschaft und jede Menge PS: Wir haben den 1. Motorradclub SHK bei seiner jährlichen Tour begleitet – eine besondere Ausfahrt durch die kurvigen Strecken rund um Uslar.