Wohnungsstationen ermöglichen die dezentrale Versorgung von Wohnungen mit Heizung und Warmwasser. Dabei regeln sie beide Funktionen gleichzeitig und direkt in der Wohnung. Die dezentrale Warmwasserbereitung bietet hygienische Vorteile, da sie ohne zentrale Speicher auskommt und das Wasser erst bei Bedarf erwärmt wird.
Zewotherm Wohnungsstation – Wärme und Warmwasser dezentral geregelt
Wie wird die Effizienz einer Wärmepumpe bestimmt?
Die Effizienz einer Wärmepumpe lässt sich am SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) besonders gut erkennen. Anders als der klassische COP-Wert gibt der SCOP-Wert die tatsächliche Jahresarbeitszahl an und zeigt, wie viel Wärme die Wärmepumpe über ein ganzes Jahr liefert. Die ZEWOTHERM Wärmepumpe LAMBDA erreicht mit einem SCOP von bis zu 6,0 sehr hohe Werte.
ZEWO MegaCell: Sicher durch jeden Stromausfall
Der ZEWO MegaCell ist ein Stromspeicher für Gewerbe, Mehrfamilienhäuser und ganze Quartiere. Mit einer Speicherkapazität von 200 kWh, erweiterbar auf bis zu 2,5 MWh, bietet er maximale Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Im Falle eines Stromausfalls schaltet das System innerhalb von nur 20 Millisekunden automatisch auf Notstrombetrieb um. Durch die vergleichsweise kompakten Bauweise, der Plug-&-Play-Installation und der optionalen Fernwartung soll der ZEWO MegaCell einfach zu integrieren sein.