Pluggit präsentiert mehrere Lösungen für die Abluft in Wohnräumen. Der Kwait 100 IQ und der Kwait 100 PWR führen die Luft nach außen ab und sorgen dafür, dass Gerüche und Feuchtigkeit entfernt werden. Der Kwait 100 IQ kann über eine eingebaute Sensorik automatisch eine bedarfsgeführte Ventilation nutzerunabhängig realisieren. Das Modell Kwait 100 PWR verfügt über eine Zeitsteuerung. Pluggit bietet auch eine Lösung für Wohnräume ohne Außenwand, aber mit Abluftbedarf. In diesem Fall kann der Kwait ERL-EC eingesetzt werden. Dieser führt die Abluft über einen Schacht nach außen ab.
Pluggit - dezentrale Abluftsysteme
Pluggit – PluggCompact: Dezentrale Wohnraumlüftung für Neubau & Sanierung
Das dezentrale Wohnungslüftungsgerät PluggCompact von Pluggit sorgt für frische Luft und hohe Energieeffizienz bei minimaler Geräuschentwicklung. Drei flexible Einbausysteme ermöglichen den Einsatz in Neubau, Sanierung und modularen Wohnkonzepten.
Pluggit - Zentrales Abluftsystem
Der PluggExVent DHU regelt durch seinen eingebauten Feuchtesensor die Luftmenge in Abhängigkeit von der Feuchtigkeit – die Ablufteinheit sorgt für eine permanente Lufterneuerung in Wohngebäuden. Mit einer Entlüftungsleistung von bis zu 350 m³/h ist der PluggExVent DHU in der Lage, die meisten Häuser und Wohnungen effizient zu entlüften. Durch den Verzicht auf eine Wärmerückgewinnung bietet das Gerät eine deutlich preiswertere Lüftungslösung für Neubauten und Sanierungen.