In Fettabscheideranlagen sammeln sich Fette, Öle und Schmutzpartikel an, die in regelmäßigen Abständen entsorgt werden müssen. Für die Entsorgung gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Bei den klassischen Vollentsorgern wird der Behälter mithilfe eines Entsorgungsfahrzeugs vollständig entleert. Bei Teilentsorgern werden zu entsorgende Stoffe in separate Sammelbehälter übertragen, die mit oder ohne Entsorgungsfahrzeug abtransportiert bzw. geleert werden können.
Fettabscheider Entsorgungsvarianten
Kessel Doppelhebeanlage für die Sanierung
Kessel bietet mit dem Retrofit-Einbauset und der Aqualift L zwei klassische Hebeanlagenlösungen für die Sanierung – ideal bei beengten Einbausituationen in Kellerschächten oder Altbauten. Das Einbauset Retrofit ist mit zwei Pumpen und einer Steuerung mit integrierter Selbstdiagnose ausgestattet – für mehr Betriebssicherheit bei der Sanierung. Die Aqualift L ist eine Doppelhebeanlage speziell für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern oder im gewerblichen Bereich.
Kessel Minilift: Überarbeitetes Hebeanlagen-Portfolio für Grau- und Schwarzwasser
Kessel hat die Hebeanlagen-Serie Minilift überarbeitet und bietet nun fünf Varianten für unterschiedliche Anforderungen im Grauwasser- und Schwarzwasserbereich. Im Bereich Grauwasser stehen drei Modelle mit Pumpenleistungen zwischen 200 Watt und 1000 Watt zur Verfügung. Für den Schwarzwasserbereich bietet Kessel zwei weitere Varianten mit unterschiedlichen Leistungsdaten, jeweils abgestimmt auf spezifische Einsatzszenarien.