
Aus den Verbänden
Pelletpreis geht im November stabil in die Wintersaison

Bis Mitte November 2024 wurde bei Pellets trotz der zuletzt niedrigeren Temperaturen noch kein Nachfrageanstieg verzeichnet. Der Pelletpreis bleibt somit wie in den Vormonaten September und Oktober stabil niedrig. Der Preis für eine Tonne Holzpellets beträgt durchschnittlich 279,12 Euro. Das berichtet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI). Eine Kilowattstunde klimafreundliche Wärme kostet derzeit 5,58 Cent. Der Preisvorteil gegenüber Erdgas liegt bei rund 46 Prozent, rd. 41 Prozent sind es gegenüber Heizöl.
Anzeige
Höchste Zuverlässigkeit für Heizungsanlagen von Ein- und Zweifamilienhäusern

Bei der Beheizung von Eigenheimen steht Zuverlässigkeit an erster Stelle. Zuverlässige Heizungsanlagen, die mit effizienten Umwälzpumpen ausgestattet sind, sorgen für einen hohen Komfort im Haus. Pumpen sind für 10 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich, weil viele von ihnen nicht effizient arbeiten. Mit einer hocheffizienten Grundfos Pumpe können Ihre Kunden nicht nur Ihre Stromkosten senken, sondern auch etwas für den Umweltschutz tun. Hier mehr errfahren.
Aus den Verbänden
Klarheit schaffen: KWK-Technik im Rahmen der Energiewende und des Gebäudeenergiegesetzes

Wenn die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes eine Sofortwirkung hatte, dann war es: Verunsicherung! Das meint RMB Energie. Noch immer sei hier Aufklärungsarbeit nötig – zum Beispiel zu den unverändert positiven Möglichkeiten, Blockheizkraftwerke einzusetzen.
Erklärtes Ziel des im Januar 2023 in Kraft getretenen GEG ist die Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase im Wärmesektor, perspektivisch verbunden mit einem Ausstieg aus fossilen Energieträgern. Gleichzeitig bleibt die Steigerung der Effizienz ein zentraler Aspekt des GEG. Auf beides hat der BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE mit seinem Spektrum aus 18 neoTower-Blockheizkraftwerken im Leistungsbereich zwischen 2,0 und 71,0 kW die richtigen Antworten, weshalb die Technologie auch nach wie vor durch das KWK-Gesetz gefördert wird und eine anerkannte Erfüllungsoption im Rahmen der GEG-Vorgaben darstellt.
SHK-TV Video des Tages
BEMM - Badheizkörper Ellipsis B
BEMM stellt den Ellipsis B vor, einen elektrischen Heizkörper mit WiFi-Steuerung, der in Smart-Home-Systeme integriert werden kann. Mit bis zu 992 Watt Wärmeleistung deckt er vielfältige Anforderungen ab und ist in 52 Farben erhältlich.
SHK-TV Produkt im Blickpunkt: BEMM - Badheizkörper Ellipsis B