SHK Branchenpost vom 26.08.2024

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

ZVSHK: Bundesregierung gefährdet Gesundheit von Handwerkern

/

Helmut Bramann ist Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Asbest ist nach wie vor eine lauernde Gefahr in zahlreichen Gebäuden, gerade bei Sanierungsarbeiten, die dem Klimaschutz dienen sollen. Darauf macht der ZVSHK aufmerksam. Um wirksame Maßnahmen zum Schutz für Mensch und Umwelt ergreifen zu können, müsse vor Beginn der Arbeiten untersucht werden, ob asbesthaltige Materialien vorhanden sind. In seiner Sitzung am 21. August 2024 hat das Bundeskabinett trotz vehementer Proteste von Arbeitnehmern und Arbeitgebern der Klimahandwerke beschlossen, diese Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren zu streichen. Sie riskiere damit, so der ZVSHK, sehenden Auges unklare Gefährdungssituationen. Nun sei der Bundesrat gefordert, einer solchen widersinnigen Verordnung auf keinen Fall zuzustimmen und Änderungen anzugehen.


Anzeige

BetteCurve fürs Premium-Bad

/

Die Waschtischschale BetteCurve spielt mit den Möglichkeiten der Formgebung von Stahl-Email und nutzt die Vorzüge des Materials für ihr exklusives Design. Das Ergebnis ist ein großzügig geschwungener Innenkörper, dessen filigraner Rand mit einer markanten Rundung nach innen abschließt. BetteCurve ist eine Schale, die jeden Waschplatz stilvoll und selbstbewusst inszeniert. Die klare Linienführung beweist Charakter, der Auftritt bleibt gleichzeitig dezent und souverän.


Aus der Industrie

Wolf: Boom bei Weiterbildungen im Fachhandwerk

/

Vor knapp vierzig Jahren öffnete die erste hauseigene Akademie ihre Pforten, mittlerweile bietet der WOLF Campus deutschlandweit ein breites Schulungsangebot für Fachhandwerker, Großhändler, Planer, Energieberater und Bildungsinstitute. Und die Einrichtung wächst weiter: Anfang 2024 öffnete der Experte für Heizungs- und Lüftungstechnik eine weitere Fortbildungsstätte in Hamburg. Für 2024 erwartet der WOLF Campus mehr als 20.000 Schulungsteilnehmer. 


SHK-TV Video des Tages

Kermi - Universalheizkörper

Zuwachs in der therm-x2 Energiesparheizkörper-Familie von Kermi: Der neue Vmulti ist ein absolut flexibler Allrounder und deckt mit nur einer Ausführung sechs Anschlussvarianten ab – für nahezu jede Einbausituation und immer werkseitig kv-voreingestellt. Dies erleichtert die Planung und Auswahl und reduziert den Bestellaufwand.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Kermi - Universalheizkörper


Anzeige

Der Podcast - auf Spotify, Apple, Amazon Music und Audible

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible