SHK Branchenpost vom 02.12.2022

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

BDH: Wachsender Markt im Herbst trotz schwierigem Umfeld

/

Trotz Inflation und teilweise noch immer gestörter Lieferketten blickt die Heizungsindustrie weiterhin auf eine positive Entwicklung im deutschen Markt. Das geht aus der aktuellen Absatzstatistik des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor. So brachten die im BDH organisierten Hersteller bis einschließlich Oktober dieses Jahres 3 Prozent mehr Geräte in Verkehr als noch im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht 807.500 Geräten in absoluten Zahlen. Als wesentlichen Treiber für die anhaltende positive Entwicklung sieht der BDH die attraktive Förderkulisse. 


Anzeige

neoTower® Blockheizkraftwerk: einfach mal umschalten!

/

neoTower® lassen sich jetzt flexibel mit Erd- oder Flüssiggas betreiben. Besitzer eines neoTower® Blockheizkraftwerks können dem Preis-Jojo der Gasversorger ein Schnippchen schlagen. Optional lassen sich alle zwölf Modelle ab dem neoTower® 5.0 jetzt mit einer Bi-Fuel-Gaswechselarmatur ausstatten.


Aus der Industrie

Planung mit BIM: Neue Produkte ​​​​​& Tutorial

/

Kermi stellt schon seit langem Daten für den BIM-Prozess zur Verfügung und hat das Angebot aktuell wieder um weitere Komponenten der Wohnraumlüftung ergänzt. Ein neues Video- Tutorial unterstützt zudem bei der Integration von Kermi BIM- Daten in die CAD-Systeme. Die Bauplanung mit BIM-Daten (Building Information Modeling) wird bei immer mehr Projekten gelebte Praxis. Kermi ist von der Zukunftsfähigkeit dieser Methode überzeugt und begleitet seine Fachpartner dabei mit Daten- und Serviceangeboten. So stellt der YouTube-Channel www.kermi.tv neben Produkt- und Montagevideos auch Tutorials rund um den Digitalisierungsprozess bereit. Das neue Video-Tutorial richtet sich nun an alle, die mit BIM- Dateien in CAD-Systemen arbeiten: Es beschreibt Schritt für Schritt den Vorgang einer Integration von Kermi BIM-Daten aus dem VDI 3805 Portal in Autodesk Revit und AutoCAD.


Villeroy & Boch AG erweitert Vorstand

/

Esther Jehle ist mit Wirkung zum 1. Januar 2023 im Vorstand von Villeroy & Boch  künftig als Chief HR Officer (CHRO) für die neue Funktion HR/Organisationsentwicklung verantwortlich. Sie wird gleichzeitig zur Arbeitsdirektorin der Villeroy & Boch AG ernannt. Ihre bisherige Rolle als globale Leiterin HR wird sie weiterhin wahrnehmen. Dr. Peter Domma ist ebenfalls ab diesem Zeitpunkt zukünftig als Chief Digital Officer (CDO) im Vorstand der Mettlacher. Er verantwortet die neu geschaffene Funktion Digitalisierung/IT. Dazu wird in diesem Ressort die von ihm bisher geleitete Digital Unit mit der Corporate IT zusammengeführt. (Fotos: Villeroy & Boch AG)


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Montage des iCon WC mit der EFF 3 Befestigung