Aus den Verbänden
BDH: Neues Infoblatt zur Thermischen Behaglichkeit
Die BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden das technische Informationsblatt Nr. 78 „Thermische Behaglichkeit“ veröffentlicht. Das Papier richtet sich an Fachhandwerker sowie Planer und Architekten und beinhaltet neueste Erkenntnisse zur Thermischen Behaglichkeit auf Basis von an der TU Dresden durchgeführten Untersuchungen. „Das neue Informationsblatt reflektiert die Thermische Behaglichkeit und gibt Hinweise zur Sicherstellung des gewünschten Komforts im Sommer wie im Winter“, sagt Ralf Kiryk, Leiter der BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe. Dies erleichtert eine fachgerechte Planung und Bemessung.
Anzeige
neoTower® Blockheizkraftwerk: einfach mal umschalten!
neoTower® lassen sich jetzt flexibel mit Erd- oder Flüssiggas betreiben. Besitzer eines neoTower® Blockheizkraftwerks können dem Preis-Jojo der Gasversorger ein Schnippchen schlagen. Optional lassen sich alle zwölf Modelle ab dem neoTower® 5.0 jetzt mit einer Bi-Fuel-Gaswechselarmatur ausstatten.
Aus den Verbänden
Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW
DVGW-Präsidium: v.l.n.r.: Markus Last, Dr. Thomas Hüwener, Jörg Höhler, Christoph Jeromin
Jörg Höhler (56) ist neuer Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Der bisherige DVGW-Vizepräsident löst Michael Riechel (61) ab, der nicht mehr zur Wahl antrat. Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des DVGW-Bundespräsidiums heute in Bonn wurde der Staffelstab somit frühzeitig übergeben. Zu Höhlers Nachfolger als DVGW-Vizepräsident wurde Markus Last (53) neu in das Gremium gewählt. Weiterhin gehören dem kleinen Präsidium Dr. Thomas Hüwener (51) als Vizepräsident Gas und Christoph Jeromin (56) als Vizepräsident Wasser an.