Aus der Industrie
Weishaupt: Spatenstich für neue Elektronikfertigung und Parkhaus bei Neuberger
Das seit 1995 zur Weishaupt-Gruppe gehörende Unternehmen Neuberger Gebäudeautomation GmbH expandiert am Standort Rothenburg ob der Tauber mit einer neuen Elektronikfertigung sowie einem Parkhaus für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firmenchefs der Max Weishaupt GmbH, Dipl.-Ing. Siegfried Weishaupt und Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Weishaupt sowie der Neuberger Geschäftsführer Dipl.-Ing. Klaus Lenkner vollzogen gemeinsam mit dem Neuberger Prokuristen und kaufmännischen Leiter Friedrich Uhl, dem Rothenburger Oberbürgermeister Dr. Markus Naser und der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Ansbach Karin Bucher den symbolischen ersten Spatenstich.
Anzeige
Mobile digitale Checklisten: Effizienterer Workflow im Kundeneinsatz
Die neuen Checklisten erweitern das Modul „Mobile Kundeneinsätze“ für MOSER allround und sorgen für noch bessere Arbeitsabläufe im Kunden- und Wartungsservice. Gestalten Sie per Editor individuell gestaltete Checklisten, die Ihre Techniker und Monteure auf dem Smartphone bzw. Tablet einfach ausfüllen können. So wird nichts mehr vergessen. Alle Daten können nach der Übermittlung an die MOSER-Software im Büro sofort bearbeitet werden.
Aus der Industrie
WOLF Campus: Seminarangebote im Zeichen der Energiewende
Innerhalb von gerade einmal zwei Jahren hat sich der bundesweite Wärmepumpenabsatz fast verdoppelt – Tendenz weiter steigend. Damit wächst auch der Personalbedarf rund um Beratung, Planung, Einbau und Wartung. Um noch gezielter auch mit Blick auf die Energiewende zu schulen, hat WOLF sein Angebot für Installateure, Energieberater, Planer, Schornsteinfeger sowie Vertreter von Bildungsinstituten und Großhandel neu ausgerichtet. „Der WOLF Campus hat zur Unterstützung des Fachhandwerks ein umfangreiches Wärmepumpen-Schulungsangebot entwickelt, das aus einer Kombination von Seminaren und kurzen Webinaren besteht“, erklärt Simon Reddig, Leiter des WOLF Campus. Neben den vier deutschen Standorten in Mainburg, Koblenz, Osnabrück und Berlin ist der WOLF Campus heute in acht Ländern vertreten. Auch dort werden die Trainerausbildung und die erforderlichen Infrastrukturen kontinuierlich ausgebaut.