Wilo: Dezentrales Pumpensystem "Wilo-Geniax" mit Kühloption

„Wilo-Geniax" setzt auf mehrere Miniaturpumpen an den Heizflächen bzw. Heizkreisen anstelle der Thermostatventile. Eine noch flexiblere Bedienung und Regelung von „Wilo-Geniax" erlaubt die PC-Software „SysManager". Über die konventionelle Nutzung in Heizungsanlagen hinaus kann das Dezentrale Pumpensystem jetzt auch -- in Verbindung mit einer Wärmepumpe und einer Fußbodenheizung -- zur einfachen Kühlung eingesetzt werden. Voraussetzung ist, dass ein Wärmepumpensystem für die Wärmequelle Erdreich mit einer passiven Kühlfunktion ausgestattet ist.

Wilo – Regenwasser clever nutzen

Mit der Wilo-Extract FIRST lässt sich Regenwasser effizient und sicher für Haushalt und Garten nutzen. Die mehrstufige Unterwassermotorpumpe entnimmt Regenwasser aus Zisternen oder Tanks und eignet sich für die Versorgung von Toiletten, Waschmaschinen oder zur Gartenbewässerung.

Wilo - Druckerhöhungsanlage 2.0

Die Druckerhöhungsanlage Wilo-SiBoost Smart Helix VE wurde speziell für den gewerblichen Bereich entwickelt. Die neueste Motorengeneration in der Ausführung IE5 sorgt dafür, dass der Wasserdruck konstant bleibt. So profitieren alle Verbraucher in großen öffentlichen Einrichtungen von einem gleichmäßigen Wasserdruck. Die Wilo-SiBoost Smart Helix VE kann mit zwei, drei oder vier Pumpen individuel angepasst werden.