![Ihre tagesaktuellen News! Ihre tagesaktuellen News!](/themes/zircon/images/shk-tv_retro_branchenpost.png)
Aus der Industrie
Neuer Vertriebsmitarbeiter bei DELABIE
![/](/sites/default/files/styles/branchenpost/public/branchenpost/2020-09/Ingo%20KREIL.jpg?token123)
Mit Ingo Kreil steht den Partnerinnen und Partnern aus Handel, Handwerk und Planung in Zukunft ein kompetenter Ansprechpartner in allen technischen Belangen rund um das breite Produkt- und Systemangebot von DELABIE zur Verfügung. Mit seiner Vertriebserfahrung im B2B-Bereich wird er eine wichtige Ergänzung in dem nun 13-köpfigen Vertriebsteam sein. Im Vorfeld hatte der neue Mitarbeiter am intensiven, mehrwöchigen Schulungsprogramm von DELABIE teilgenommen, welches unter anderem im Showroom mit großzügigem Konferenz- und Schulungsbereich stattfand – denn regelmäßige Schulungen zum umfangreichen und innovativen Produktsortiment sowie zur Optimierung der Kundenbeziehungen genießen im Unternehmen einen hohen Stellenwert.
„Starke Partner für G.U.T.es Wasser“
![/](/sites/default/files/styles/branchenpost/public/branchenpost/2020-09/die%20materialauswahl%20des%20installateurs%20ist%20ein%20entscheidender%20faktor%20fuer%20trinkwasserqualitaet%20und%20hygiene.jpg?token123)
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Gleichzeitig ist Wasser Kern unserer SHK-Branche. Zusammen mit den Partnern im dreistufi- gen Vertriebsweg startet die G.U.T.-Gruppe eine Kampagne, um dem Thema Trinkwasser und der Bedeutung des Fachhandwerks bei der Installation das Gewicht zu geben, das es verdient. Das Motto: „Starke Partner für G.U.T.es Wasser“. „Alleine sind wir G.U.T., gemeinsam sind wir besser.
Das Engagement der G.U.T.-Gruppe geht über die direkte Unterstützung für Viva con Agua hinaus. Als Großhandelsverbund möchten wir zusammen mit unseren Partnern aus Industrie und Fachhandwerk mit einer bundes- weiten Trinkwasserkampagne Bewusstsein schaffen“, sagt Norbert Begau, Umweltbeauftragter der G.U.T.-Gruppe. Denn: Rund 50% aller Haushalte in Deutschland haben keinen Wasserfilter oder die Filter seit Jahren nicht vom Fachhandwerk warten lassen. Eine Gefahr für die Gesundheit. Und angesichts der Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft fest: Weder Gesundheitsschutz noch Umweltschutz endet an Ländergrenzen. Deshalb hat die G.U.T.-Gruppe verschiedene Projekte entwickelt, die auf beides einzahlen – und die sie mit dem Netzwerk der Fachschiene voranbringen möchte.